Chronologische Reihenfolge aller ausgemalten Grabstätten. 5 71
95. Arkosol des Kriegers ebenda.
96. Arkosol mit der Darstellung des Guten Hirten unweit der Krypta des
Wagenlenkers ebenda.
97. Grab bei der Basilika der hü. Petrus und Marcellinus.
98. Arkosol der Weinranken ebenda.
99. Arkosol der Apostel bei der Ampliatuskrypta in Santa Domitilla.
100. Krypta der Orante mit dem Putto in Santa Priscilla.
101. Krypta mit der Darstellung des weidenden Hirten in Sant'Ermete.-
102. Krypta der Apostel ebenda. Um 337.
103. Grab mit der Petrusdarstellung" in Santa Domitilla.
104. Arkosol der Orans mit dem hl. Petrus ebenda.
105. Kammer XI in der Katakombe der hll. Petrus und Marcellinus.
106. Arkosol neben der Kammer XI ebenda.
107. Kammer IX ebenda.
108. Verschüttete Kammer in der Agapenregion ebenda.
109. Kammer des Trikliniarchen ebenda.
110. Arkosol mit der Darstellung" der Prophezie des Balaam.
iii. Grab der Kaiendina in Santa Domitilla.
1 12. Arkosol der Vögel ebenda.
1 13. Krypta der Evangelisten in der Katakombe der hll. Markus und Marcel-
lianus. Vor 340.
114. Krypta der Hirsche am Quell ebenda. Vor 340.
115. Arkosol der zwei Oranten in Thrason.
1 16. Krypta der Orante mit der Ornamentfigur in San Sebastiano.
1 17. Kammer X der Katakombe der hll. Petrus und Marcellinus.
1 18. Arkosol neben der Kammer X ebenda.
119. Kammer der Tauben und Schafe in San Callisto.
120. Arkosol des «verhüllten Kreuzes» ebenda.
121. Kammer I im coemeterium maius.
122. Kammer II ebenda.
123. Kammer III ebenda.
124. Arkosol gegenüber Kammer III ebenda.
125. Grab der Orante im Triptychon in Santa Domitilla.
126. Krypta der hl. Emerentiana im coemeterium maius.
127. Krypta mit der Darstellung des weidenden Hirten ebenda.
128. Krypta der Schiffer in Ponziano.
129. Grab der zwei grossen Oranten in der Katakombe der Vigna Massimo.
130. Krypta des hl. Damasus.
131. Kryptader « apostoli piecoli » in Santa Domitilla. Um 348.
132. Krypta des Diogenes ebenda. Um 348.
!33- Grab der liegenden Ornamentfigur in SantTppolito.
95. Arkosol des Kriegers ebenda.
96. Arkosol mit der Darstellung des Guten Hirten unweit der Krypta des
Wagenlenkers ebenda.
97. Grab bei der Basilika der hü. Petrus und Marcellinus.
98. Arkosol der Weinranken ebenda.
99. Arkosol der Apostel bei der Ampliatuskrypta in Santa Domitilla.
100. Krypta der Orante mit dem Putto in Santa Priscilla.
101. Krypta mit der Darstellung des weidenden Hirten in Sant'Ermete.-
102. Krypta der Apostel ebenda. Um 337.
103. Grab mit der Petrusdarstellung" in Santa Domitilla.
104. Arkosol der Orans mit dem hl. Petrus ebenda.
105. Kammer XI in der Katakombe der hll. Petrus und Marcellinus.
106. Arkosol neben der Kammer XI ebenda.
107. Kammer IX ebenda.
108. Verschüttete Kammer in der Agapenregion ebenda.
109. Kammer des Trikliniarchen ebenda.
110. Arkosol mit der Darstellung" der Prophezie des Balaam.
iii. Grab der Kaiendina in Santa Domitilla.
1 12. Arkosol der Vögel ebenda.
1 13. Krypta der Evangelisten in der Katakombe der hll. Markus und Marcel-
lianus. Vor 340.
114. Krypta der Hirsche am Quell ebenda. Vor 340.
115. Arkosol der zwei Oranten in Thrason.
1 16. Krypta der Orante mit der Ornamentfigur in San Sebastiano.
1 17. Kammer X der Katakombe der hll. Petrus und Marcellinus.
1 18. Arkosol neben der Kammer X ebenda.
119. Kammer der Tauben und Schafe in San Callisto.
120. Arkosol des «verhüllten Kreuzes» ebenda.
121. Kammer I im coemeterium maius.
122. Kammer II ebenda.
123. Kammer III ebenda.
124. Arkosol gegenüber Kammer III ebenda.
125. Grab der Orante im Triptychon in Santa Domitilla.
126. Krypta der hl. Emerentiana im coemeterium maius.
127. Krypta mit der Darstellung des weidenden Hirten ebenda.
128. Krypta der Schiffer in Ponziano.
129. Grab der zwei grossen Oranten in der Katakombe der Vigna Massimo.
130. Krypta des hl. Damasus.
131. Kryptader « apostoli piecoli » in Santa Domitilla. Um 348.
132. Krypta des Diogenes ebenda. Um 348.
!33- Grab der liegenden Ornamentfigur in SantTppolito.