Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Kunst- und Antiquitätenmesse [Hrsg.]
Die Weltkunst — 4.1930

DOI Heft:
Nr. 39 (28. September)
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44979#0013
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Jahrg. IV, Nr. 39 vom 28. September 1930

WELTKUNST

9

TAPISSERIEN
SESSEL MIT GOBELIN- UND PETIT-POINT-BEZÜGEN
CHARLES KAUFMANN
23, FAUBOURG ST. HONOR±, PARIS
antike möbel
GEMÄLDE ALTER MEISTER
GOTIK BIS XVIII. JAHRHUNDERT

FRITZ ROTHMANN
GEMÄLDE
ALTER MEISTER
BERLIN W10 V1KTOR1ASTR.2
Telephon: Kurfürst 6392-6393

Versteigerung bei Hugo Helbing, Frankfurt a.M.
21. Oktober 1930
Sammlung Jacob H.Weiller
PLASTIKEN DES MITTELALTERS UND DER RENAISSANCE
Valentin Lendenstreich, Syrlin d. J., Daniel Mauch
Adolf Daucher u. a.m.
ALTE UND MODERNE GEMÄLDE
Lambrechts, Meister von Orsoy, Giov. Batt. Moroni
Bassano, Kremser-Schmidt, Tischbein u.a.m.
Carriere,Courbet, Dupre, Gauguin, Israels
Pissarro, Renoir, Signac, Vlaminck
ANTIKES KUNSTGEWERBE, ALTE MÖBEL
Katalog mit 32 Lichtdrucktafeln, eingeleitet von Prof. Georg Swarzenski, M 3.—
HUGO HELBING • FRANKFURT AM MAIN
Bockenheimer Landstraße 8 Fernruf: Maingau 72219

X ii verkaufen
Gemälde von Meindert Hobbema
„EINE WESTFÄLISCHE WASSERMÜHLE“ 8P/2 x 65V2 cm
bezeichnet M. Hobbema 1670 aus der Sammlung- Konsul Weber,
Hamburg 1912 (Müller Singer 1922, Bd. II Ste. 185: „nur von 1670
eine Wassermühle bei Konsul Weber in Hamburg“). Näheres unter
C 2364 an die Expedition der «Weltkunst».

VERSTEIGERUNG IN MÜNCHEN
SAMMLUNG A. ADELSBERGER
NÜRNBERG
MITTWOCH, DEN 8. OKTOBER 1930
GEMÄLDE ALTER MEISTER
DEUTSCHE GEMÄLDE DES 19. u. 20. JAHRH.
Dabei Arbeiten von: Jan Fyt, H. Goltzius, P. P. Rubens, H. Bürkel, W. Leibi, A. Lier, A. Menzel,
Ed. Schleich d. Ae., C. Spitzweg, T. von Stadler, A. Stäbli, H. Thoma, W. Trübner, F. von Uhde,
J. Wenglein, J. Wopfner, H. v. Zügel und andere.
Katalog mit 24 Lichtdrucktafeln RM 3.-
DO NN ER STAG, DEN 9. OKTOBER UND
FREITAG, DEN IO. OKTOBER 1930
EUROPÄISCHE U. OSTASIATISCHE KERAMIK
Altes Kreussener Steinzeug / Deutsche Fayencen und Porzellane /Altes Zinn
Katalog mit 18 LI c h t d r u c k t a f e I n RM 2.-
Besichtigung : Freitag, den 3. Oktober, Samstag, den 4. Oktober, Montag, den 6. Oktober
vormittags 10-1 Uhr und nachmittags 2!i-5 Uhr, sowie Dienstag, den 7.Oktober, vormittags 9-1 Uhr
HUGO HELBING/MÜNCHEN
LIEBIGSTRASSE 21/WAGMÜLLERSTRASSE 15

SCHLOSS DRACHENBURG BEI KÖNIGSWINTER AM RHEIN
Kunstwerke und Innen-Einrichtung
Gemälde alter und neuzeitlicher Meister
mit Werken von: Peter Lely / S. de Vlieger / S. Vrancx / L. van Uden / P. Bril
J.J.Horemans/J. y. Kessel / F. Snyders / A. vanDiepenbeeck / P. van Bioemen
D. Schellinks / J.M.Molenaer / G. Kneller / F. Brütt / F. Kirchbach / Fr. Voltz
E. Verboeckhoven / 0. Achenbach / A. Achenbach / L. Hartmann / C. Sohn
C.Jutz / J.P.Hasenclever/ G.v.Bochmann / Ed.Schleich,d.Ae./ J.Kobell u.v.a.
Antike Möbel, darunter prächtige französische Fourniermöbel der Louis XVI-
und Empirezeit (Sitzmöbel, Tische, Kommoden, Kleinmöbel) zum Teil mit
prächtigen Intarsien, holländische und deutsche Fourniermöbel, Aachen-
Lütticher-Schnitzmöbel, sowie Stilmöbel und neuzeitliches Mobiliar. — Fran-
zösische Pendulen der Louis XVI- und Empirezeit, hervorragende Plastiken in
Marmor und Bronze. — Zwei große flandrische Wandteppiche des 17. Jahrh.,
zahlreiche Perser-Teppiche bester Provenienz.
Versteigerung auf Schloß Drachenburg 16. und 17. Oktober 1930
Illustrierter Quartkatalog 2 Mark
MATH. LEMPERTZ, KÖLX
INHABER: JOSEPH HANSTEIN ■ KÖLN ■ NEUMARKT 3

Die nächsten Versteigerungen
30. September 1930:
Wohnungseinrichtung Moltkestraßel
(Am Reichstag)
Speisezimmer im Stil des Lütticher Rokoko; Herren-
zimmer im Renaissance Stil; Schlafzimmer,Schleif-
lack im Louis XVI Stil; Schlafzimmer, Mahagoni;
Steinway Stutzflügel im Regence Stil; Porzellan;
Perser Teppiche; Silber
4. Oktober 1930:
in eigenen Ausstellungs-Räumen
Modernes Mobiliar und Kunstgewerbe
14. Oktober 1930:
in eigenen Ausstellungs-Räumen
Antiquitäten, Bildteppiche, Gemälde alter und neuer
Meister (Achenbach, Alt, Biaas, Corot, Courbet,
Dahl, Hofmann, Fanlin-Latour, Kaufmann, Kaulbach
Koekkoekk, Lenbach, Pechstein,Pissarro,Schmutzler,
Schreyer, Schuch, Zügel u. v. a )
Auf Wunsch kostenlose Zustellung von illustrierten Einladungen und Katalogen
INTERNATIONALES KUNST- U. AUKTIONS-HAUS
BERLIN W 62, KURFÜRSTENSTR. 79 G.M.B.H. Telefon: B 5, Barbarossa 8838-39
(Ecke Keithstraße) Telegramm-Adr.: Interkunst, Berlin

Pddgar Joseph und Kudolf Preuß
Charlottenburg, Grolmanstr. 41 • Telefon: Steinplatz C1, 5957
versteigern
am 7. Oktober 1930 den
Nachlaß
Prof. Dr.med. Martin Mendelsohn -j-
BerlinWi5 Kurfürstendamm 40/41
Künstlerische Wohnungseinrichtung und Bibliothek
Französische Stilmöbel • Perserteppiche und Brücken • Gemälde und Zeichnungen
Aivasovsky, Oberländer, Piglhein, Stauffer-Bem, Stuck u. a.
Plastiken
Eina Borch, Josef Drischler, Max Kruse, Louis Moreau u. a.
Hochwertiges Kunstgewerbe aller Art • Medizinsche Fachbibliothek
darunter alte bibliophile Drucke, Belletristik, Kunstgeschichte
Besichtigung: Montag, den 6. Oktober 1930, von 10—7 Uhr
Illustrierter Katalog auf Wunsch

VERSTEIGERUNG
Schloß Dubraucke N./L.
AUSSTELLUNG: Villa Budapester Str.4 am Marmorsaal
29. Sept, bis 2. Okt. 1930
VERSTEIGERUNG: Villa Budapester Str. 4
I. Teil am 3. u. 4. Oktober
II. Teil am 9. u. 10. Oktober
Möbel des 18. Jahrhunderts, Holzskulpturen,
Franz. Gobelins, Aubussons, antike Teppiche,
Gemälde alter und neuer Meister,
Ant. Kirchen-Silber, Porzellane— Ostasiatica
„CONTINENTAL“
KUNST-AUKTIONS-HAUS „FRITZ ROSENFELD“
Rankestraße 6 Bismarck 4775/76
Illustrierter Katalog auf Wunsch kostenlos
 
Annotationen