Nützl.LeLchengastm. DasLeichhnhn. i z 7
Nach geendigtem Leichenbegängnisse kamen die
Betrauerten und die leidtragenden Nachbarn in Ge-
orgs Hause zu einem Leicheneffen oder. Trauer-
mahle, wie es indem Dorfe Sitte war, zusam-
men.
Dabey fielen nun allerhand nützliche Gespräche
vor. Vornehmlich errinnert«, sich die Nachbarn
an den alten Vater, und an das Gute, das er
an sich gehabt und gethan hatte auf der Welt. Und
da wußte denn fast ein jeder Nachbar etwas recht
Gutes und Löbliches von ihm zu erzchlen, wie er
so ftiedsam, dienstfertig, behülssich, verständig und
freundschaftlich gewesen wäre: wie er hier einem
geholfen , dort einem einen Gefallen gethan, und
wie ihm jedermann so gut gewesen; und endlich
hieß es: Ja! das muß ihm sein Feind lassen, daß
er ein rechter braver, herzensguter Mann gewesen
sey! Und da ermunterten sie sich denn auch durch
diese Erzehlungen. eben so, wie in der Kirche,
auch so gut werden, wie der alte gewesen war.
. Mieke, Justens Frau, sagte jetzt: Das Habs
ich wohl gedacht, daß wir bald eine Leiche haben
würden in der Nachbarschaft. Das Leichhuhn hat
die Tage her, abscheulich geschrien, und immer
auf Georgs Dach gesessen. Da sagte ich denn
gleich zu meinem Manne: gib Acht, Just! —-
der alte Vater Georg stirbt uns. Die Eule holet
ihn.
Pre-
Nach geendigtem Leichenbegängnisse kamen die
Betrauerten und die leidtragenden Nachbarn in Ge-
orgs Hause zu einem Leicheneffen oder. Trauer-
mahle, wie es indem Dorfe Sitte war, zusam-
men.
Dabey fielen nun allerhand nützliche Gespräche
vor. Vornehmlich errinnert«, sich die Nachbarn
an den alten Vater, und an das Gute, das er
an sich gehabt und gethan hatte auf der Welt. Und
da wußte denn fast ein jeder Nachbar etwas recht
Gutes und Löbliches von ihm zu erzchlen, wie er
so ftiedsam, dienstfertig, behülssich, verständig und
freundschaftlich gewesen wäre: wie er hier einem
geholfen , dort einem einen Gefallen gethan, und
wie ihm jedermann so gut gewesen; und endlich
hieß es: Ja! das muß ihm sein Feind lassen, daß
er ein rechter braver, herzensguter Mann gewesen
sey! Und da ermunterten sie sich denn auch durch
diese Erzehlungen. eben so, wie in der Kirche,
auch so gut werden, wie der alte gewesen war.
. Mieke, Justens Frau, sagte jetzt: Das Habs
ich wohl gedacht, daß wir bald eine Leiche haben
würden in der Nachbarschaft. Das Leichhuhn hat
die Tage her, abscheulich geschrien, und immer
auf Georgs Dach gesessen. Da sagte ich denn
gleich zu meinem Manne: gib Acht, Just! —-
der alte Vater Georg stirbt uns. Die Eule holet
ihn.
Pre-