Nützliche Fragen zum Wiederholen. 67
Wie siehts um eure Wege aus? Bessert ihr sie
fleißig! Es iss euer Schade, wo ihrs nicht thut.
Was hatten Kaspar und Klaus davon, daß sie so
unverständig und eigensinnig waren?
Wißt ihr noch, was die Gemeinheitstheilungen für
einen großen Vortheil haben? Was half sie den
Bauern? Wer hat es behalten?
Schaft doch ja die verderbliche Brache ab. Sie ist
eine wahre Pelistilenz! Ihr seyd ja sonst so auf
euren Vortheil.
Wollt ihr nicht auch gerne so schone blanke Pisto-
letten haben? Nicht wahr herzlich gern! Nun
gewiß ihr sollt sie haben! Machts nur so, wie
Georg Baut Futterkräuter? und leset
das / was in diesem Kapitel steht, deßwegen
wohl zehnmal recht mit Nachdem en durch ! Es
soll euch nicht gereuen! glaubt mir!
Euer Wikfutter soll nichts gegen die schönen nähr/
haften Futterkrauter gelten!
Behaltet es doch, daß der Klee den großen Vor/
thcil hat, daß er nicht nur das schönste gesun-
deste / wohlfeilste Futter gibt/ sondern daß er
anch den Acker reinigt und düngt undver-
bessert. Mit dem Kleebau sollt ihr nur die
Brache nutzen und hernach desto schöneres
Winterkorn arndten. Behaltet es ja recht/ wie
Georg das Kleeheu machte. Wie schön war
doch das alles! — welche erstaunliche Dor-
theile hatte Georg durch den Klee, die Luzerne,
und Esparsette ! Hört lieben Leute, wenn ihr
beynahe zu Grunde gegangen wäret: so könnt
ihr euch damit noch wieder aufhelfen, wenn
ihr wollt!! —
' E r Jetzt
Wie siehts um eure Wege aus? Bessert ihr sie
fleißig! Es iss euer Schade, wo ihrs nicht thut.
Was hatten Kaspar und Klaus davon, daß sie so
unverständig und eigensinnig waren?
Wißt ihr noch, was die Gemeinheitstheilungen für
einen großen Vortheil haben? Was half sie den
Bauern? Wer hat es behalten?
Schaft doch ja die verderbliche Brache ab. Sie ist
eine wahre Pelistilenz! Ihr seyd ja sonst so auf
euren Vortheil.
Wollt ihr nicht auch gerne so schone blanke Pisto-
letten haben? Nicht wahr herzlich gern! Nun
gewiß ihr sollt sie haben! Machts nur so, wie
Georg Baut Futterkräuter? und leset
das / was in diesem Kapitel steht, deßwegen
wohl zehnmal recht mit Nachdem en durch ! Es
soll euch nicht gereuen! glaubt mir!
Euer Wikfutter soll nichts gegen die schönen nähr/
haften Futterkrauter gelten!
Behaltet es doch, daß der Klee den großen Vor/
thcil hat, daß er nicht nur das schönste gesun-
deste / wohlfeilste Futter gibt/ sondern daß er
anch den Acker reinigt und düngt undver-
bessert. Mit dem Kleebau sollt ihr nur die
Brache nutzen und hernach desto schöneres
Winterkorn arndten. Behaltet es ja recht/ wie
Georg das Kleeheu machte. Wie schön war
doch das alles! — welche erstaunliche Dor-
theile hatte Georg durch den Klee, die Luzerne,
und Esparsette ! Hört lieben Leute, wenn ihr
beynahe zu Grunde gegangen wäret: so könnt
ihr euch damit noch wieder aufhelfen, wenn
ihr wollt!! —
' E r Jetzt