Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (2. Theil, 1. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 90783158]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49045#0095
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nützliche Fragen zürn Wiederholen. 9;
* » »
Was hat die Stallfüttenmg Mr große VorthM
vor dem Austreiben des Wehes ? Was bringt
das Amtreiben alles für Schaden?

Ist man auch verständig, wenn man etwas,
das einem offenbar Schaden bringt, nicht ab-
schafft?
Wie giengs Georgen, da er noch sein Vieh vor
den Hirten trieb?
Wie war Georgs Kuhstall beschaffen? Könntet
ihr nicht etwas von dem, was er machte, auch
bcy dem eurigen anbringen! Denkt darüber
einmal nach!
Besonders die Rinne! 0 das war eine garftrefli-
che Einrichtung!
Woraus sah Marie besonders beym Vieh? Was
mußten die Mägde thnn ?
Wie klüglich th^ Warum M
sie denn dem Vieh so oft Futter?
Hütet euch ja, daß das grüne Futter, welches
die Kühe fressen, nicht naß ist, oder vest auf
einander gelegen hat, damit es euch nicht so
gehe, wie Georgen.

Das Verfahren mit der Gauche mußt ihr noch
öfter lesen. Wers irgend kann , thut so was
nach, wenn er auf seinen Vvrtheil ist.

Wie
 
Annotationen