Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (2. Theil, 1. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 90783158]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49045#0203
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Es kann keine geben. 291
brauchen. Eie nahmen also Steine, Kieserlinge
oder F uelssreine und machten sich davon allerhand
Keulen, Messer, Bicken, Hacken, Hämmer,
Beile, und dergleichen, wie wir von Eisen machen,
auch Spitzen an ihre Speise Sabel und Pfeile.
Solch ein Ding ist denn da vergessen, und liegen
geblieben, und nun findet man es also bisweilen
Denn, denkt nur, ich bitte euch, ein wenig nach,
ob wohl solch ein Stein — und bey jedem Blitze
mutzte denn doch einer seyn — also so viele
Steine so viel Pfund schwer , sich da in freyer
Luft halten könnten, ohne gleich herabzufallen?
Und wo sollten sie denn da oben wohl hinauf
kommen? Wenn man nur ein kleines Steinchen
in die Höhe wirft: so fällt es ja gleich wieder
herunter oder wie und wovon sollte der Stein
gar da oben in der dünnen freycn Luft, worin»
vin Gerstenkorn nicht getragen werden kann, ge-
wachsen seyn, und sich erzeugt haben? Im Wasser
welches doch acht hundert mal schwerer und dichter
ist, wie die Lust, könnte ja ein Stein nicht ein-
mal sich halten, ohne gleich unter zu sinken. Also
ist es platterdings nichts mit den sogenannten
Donnerkeilen; noch nie hats einen geben. Da-
für will ich euch lieber ein andres und besseres
Verwahrungsmittel sagen , das sicheres Hilst, und
die Gefahr abwendet. Es sind die sehr nützlichen
Gcwitterableiter, welche erst in neuern Zeiten ver-
ständige und gelehrte Naturkenncr erfunden haben,
denen der liebe Gott einen besonders guten Bestand
gegeben, nützliche Sachen zu erfinden. Mar-
 
Annotationen