Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zerrenner, Heinrich Gottlieb
Volksbuch: Ein faßlicher Unterricht in nützlichen Erkenntnissen und Sachen mittelst einer zusammenhängenden Erzählung für Landleute um sie verständig, gut, wohlhabend, zufriedener und für die Gesellschaft brauchbarer zu machen (2. Theil, 1. Abtheilung) — [Erscheinungsort nicht ermittelbar]: [Verlag nicht ermittelbar], 1788 [VD18 90783158]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49045#0215
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Heilsame und nützliche Feuerkasse. rr-
,, Friedrich Wilhelm, ist ein eben so guter und
,, und leutseliger Herr, der das ganz gewiß auch
,, thut, da er schon so unaussprechlich viel an
„ seinen Unttrthanen, die er so zärtlich wie Kirr-
,, der liebt, gethan hat. O er ist ein gar über-
,, aus menschenfreundlicher Herr! " Da als»
die unglückliche Feuersbrunst die Wohnhäuser und
Wirthsschaftsgebäude, Scheunen und Ställe der
armen Leute in die Asche gelegt hatte : so bekamen
die Dauern aus der Feuerkasse, worinn ihre Höfe
stunden, nach der königlichen Verordnung, sehr
ansehnliche Baugelder. Und sie steueren sich denn
recht herzlich, daß sie nun Rath schaffen konnten,
und ihre Höfe nicht so niedrig in der Feuerkaffe
eingesetzt hatten. Ja, einige, deren Häuser setzt
verschont geblieben waren , setzten sie nun nock-
höher ein, weil sie sahen, wie gut das sey, und
diejenigen, welche manchmal unwillig gewesen wa-
ren , ja wohl gar geflucht hatten, wenn der Ein-
nehmer bey Aufnahme der Kontribution noch einen
Beytrag zur Feuerkasse haben wollte, sahen nun
ihren Unverstand ein, und schämten sich; baten
das dem lieben Gott ab, und thaten es künftig
in ihrem Leben nicht Mieder, sondern gaben mit
Freuden den geringen Beyrrag. Apch bekamen
diese Abgebrannten auf einige Jahre Erlaß von
der Kontribution; waren lieferung - und vorspann-
frey, und auch ihre Pacht-und Zinsherren folgten
dem großmüthigen Beyspiele des Königs und er-
liessen ihnen etwas; einige gaben sogar jweyjährige
O z Re-
 
Annotationen