Von diN'Ruhr. Ems nützl.Amveis. dabey.21-
schickt, wo rinn alles stand, wie die Landleute in
'solcher Ruhr es recht machen und sich verhalten
sollten, damit sie wi"der gesund würden, und
be»ni ke'wn bleiben. Das las der Prediger der
Gemeinde den Sonntag Nachmittag in der Kirche
vor, und erklärte es ihnen, daß sie es recht
verstunden. Ihr könnt es auch, wenn ihr so et,
was von der Ruhr bey euch verspürt, nur
gleich von eurem Herrn Pastor holen, Vers euch
ar-ch ge n erklären wird. Dies Düchelchen hat
die Aufschrift: Anweisung, wie sich der Landmann
nicht nur vor der Ruhr praferviren (verwahren)
sondern auch glücklich und mit wenigen Kosten
selbst kuriren könne. Der Landphysikus kam denn
auch gleich heraus, und besuchte die Kranken,
und redete allerlei) Gutes, was auch in dem
Bücheichen etwa nicht stand, und schickte den Ar-
men und Reichen Medizin, die Armen aber be-
zahlten denn nichts dafür; das chat der gnädigste
König.
Der Arzt sagte ihnen denn, daß die Ruhr an
sich nicht eben so gefährlich, sondern oft eine wohl-
thatige Wirkung der Natur sey; und so wars
auch diesmal. Die Ruhr war an sich nicht so
gefährlich, und der Landphysikus sagte: daß, wenn
sich die Leute nur nach der gedruckten Anweisung
richteten: so solle cs nichts zu sagen haben; sie
würden sich solchergestalt selbst wieder gesund
machen können. Auch habe er dem Herrn Pre-
diger
schickt, wo rinn alles stand, wie die Landleute in
'solcher Ruhr es recht machen und sich verhalten
sollten, damit sie wi"der gesund würden, und
be»ni ke'wn bleiben. Das las der Prediger der
Gemeinde den Sonntag Nachmittag in der Kirche
vor, und erklärte es ihnen, daß sie es recht
verstunden. Ihr könnt es auch, wenn ihr so et,
was von der Ruhr bey euch verspürt, nur
gleich von eurem Herrn Pastor holen, Vers euch
ar-ch ge n erklären wird. Dies Düchelchen hat
die Aufschrift: Anweisung, wie sich der Landmann
nicht nur vor der Ruhr praferviren (verwahren)
sondern auch glücklich und mit wenigen Kosten
selbst kuriren könne. Der Landphysikus kam denn
auch gleich heraus, und besuchte die Kranken,
und redete allerlei) Gutes, was auch in dem
Bücheichen etwa nicht stand, und schickte den Ar-
men und Reichen Medizin, die Armen aber be-
zahlten denn nichts dafür; das chat der gnädigste
König.
Der Arzt sagte ihnen denn, daß die Ruhr an
sich nicht eben so gefährlich, sondern oft eine wohl-
thatige Wirkung der Natur sey; und so wars
auch diesmal. Die Ruhr war an sich nicht so
gefährlich, und der Landphysikus sagte: daß, wenn
sich die Leute nur nach der gedruckten Anweisung
richteten: so solle cs nichts zu sagen haben; sie
würden sich solchergestalt selbst wieder gesund
machen können. Auch habe er dem Herrn Pre-
diger