X
Seite
§. 21. Verhältniss des Stadtgerichts zum Zentgerichte. Die Stadtschöffen.
Die Zentschöffen. Der Zentgraf.82
§. 22. Die Hausgenossen. Die Amtleute.85
§. 23. Jurisdictionsverhältnisse der verschiedenen Gerichte im Fürstenthum
Bamberg im Allgemeinen.87
§. 24. Salgericht.88
§. 25. Kaiserliches Landgericht.89
§. 26. Geistliche Gerichte. Der Judenbischof.100
§. 27. Die Muntaten . 101
Zweites Hauptstück.
Criminalr echt.
§. 28. Vorbemerkung. . 104
§. 29. Halsgericht. Wunden und Lerne. Frevel.108
§. 30. Mord.112
§. 31. Von den anderen Halsgerichten.116
§. 32. Von den übrigen Vergehen und Uebertretungen .... 121
§. 33. Allgemeine Lehren des Strafrechtes.126
Drittes Hauptstück.
(Jriminalprozess.
§. 34. Vorbemerkung.131
§. 35. Die Anklage. 133
§. 36. Beschriene, handhafte und übernächtige That. Blickender Schein 136
§. 37. Unbeschriene That. Inzicht und Leumund. Gichtiger Mund. Tortur 140
§. 38. Die Vertheidigung. Das Läugnen. Die Nothwehr . . . 146
§. 39. Der Inzichtprozess im XVI. und XVII. Jahrhundert . . . 150
§. 40. Geleit. 154
§. 41. Von dem Frieden in den Muntaten und in den Häusern . . 157
Resultate.
§. 42. Vorbemerkung ..158
§. 43. Verhältniss der Tyroliensis zum Bamberger Stadtrechte und zur
Bambergensis und Carolina ....... 159
§. 44. Verhältniss des Bamberger Stadtrechtes zur Bambergensis und
Carolina ..165
Schlussbemerkung.
§. 45. Nürnberger Recht. Wormser Reformation. Ruprecht von Freisingen 173
Viertes Hauptstück.
P r i v a t r e c h t.
§. 46. Vorbemerkung ..; 181
§. 47. Eheliche Güterverhältnisse. 183
Seite
§. 21. Verhältniss des Stadtgerichts zum Zentgerichte. Die Stadtschöffen.
Die Zentschöffen. Der Zentgraf.82
§. 22. Die Hausgenossen. Die Amtleute.85
§. 23. Jurisdictionsverhältnisse der verschiedenen Gerichte im Fürstenthum
Bamberg im Allgemeinen.87
§. 24. Salgericht.88
§. 25. Kaiserliches Landgericht.89
§. 26. Geistliche Gerichte. Der Judenbischof.100
§. 27. Die Muntaten . 101
Zweites Hauptstück.
Criminalr echt.
§. 28. Vorbemerkung. . 104
§. 29. Halsgericht. Wunden und Lerne. Frevel.108
§. 30. Mord.112
§. 31. Von den anderen Halsgerichten.116
§. 32. Von den übrigen Vergehen und Uebertretungen .... 121
§. 33. Allgemeine Lehren des Strafrechtes.126
Drittes Hauptstück.
(Jriminalprozess.
§. 34. Vorbemerkung.131
§. 35. Die Anklage. 133
§. 36. Beschriene, handhafte und übernächtige That. Blickender Schein 136
§. 37. Unbeschriene That. Inzicht und Leumund. Gichtiger Mund. Tortur 140
§. 38. Die Vertheidigung. Das Läugnen. Die Nothwehr . . . 146
§. 39. Der Inzichtprozess im XVI. und XVII. Jahrhundert . . . 150
§. 40. Geleit. 154
§. 41. Von dem Frieden in den Muntaten und in den Häusern . . 157
Resultate.
§. 42. Vorbemerkung ..158
§. 43. Verhältniss der Tyroliensis zum Bamberger Stadtrechte und zur
Bambergensis und Carolina ....... 159
§. 44. Verhältniss des Bamberger Stadtrechtes zur Bambergensis und
Carolina ..165
Schlussbemerkung.
§. 45. Nürnberger Recht. Wormser Reformation. Ruprecht von Freisingen 173
Viertes Hauptstück.
P r i v a t r e c h t.
§. 46. Vorbemerkung ..; 181
§. 47. Eheliche Güterverhältnisse. 183