Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zoepfl, Heinrich
Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte: ein Lehrbuch in zwei Bänden (1): Deutsche Volks- und Staatsgeschichte in quellemmäßigem Abrisse bis zur Stiftung des Deutschen Bundes — Stuttgart: Krabbe, 1844

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47336#0077
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
16. Die Gothen. 53
in der Mitte des sechsten Jahrhunderts wurde der grösste Theil der
ostgothischen Nation im Kampfe mit den Heeren der griechischen Kaiser
aufgerieben. Seitdem verschwindet der Name der Ostgothen aus der
Geschichte 20).
2<y) Ueber das ostgothische Reich in Italien: Mascov, Abhandlungen Nr. XIII.
bis XXII. in dessen Gesell, der Deutschen Bd. II. als Anhang. — F. Hurter,
Geschichte des Ostgothenkönigs Theodor ich u. seiner Regierung. 2 Bde. Schaff-
hausen 1807, 1808. — Sartorius, Versuch über die Regierung der Ostgothen
während ihrer Herrschaft in Italien. Hamburg 1821. — Man so, Geschichte des
Ostgothischen Reiches in Italien. Breslau 1824. —
 
Annotationen