Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zoepfl, Heinrich
Deutsche Rechtsgeschichte (Bd. 2 : T. 2, Geschichte der Rechtsinstitute) — Braunschweig: Wreden, 1872

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47345#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
X

Inhalt.

Seite

§. 67f. Der römische König.363
§. 67s. Die Reichsvicarien . ..365
§. 67'>. Von den Reichsständen und ihren Collegien im Allgemeinen . . 368
§. 67'. Rechte der Reichsstände .. 370
§. 67«. Charakter, Erwerb und Verlust der Reichsstandschaft..372
§. 68. Die Verhältnisse der Kurfürsten seit dem XIV. Jahrhundert . .. . 376
§. 68a. Der Fürstenrath . . . 379
§. 68b. Das Collegium <ser Reichsstädte.. 381
§. 69. Verhandlungsweise auf dem Reichstage. Reichsgütacliten. Reichs-.
Schlüsse. Reichsabschiede .......?.383
§. 70. Das Reichsregiment. Die ordentliche Reichsdeputation. Ausseror¬
dentliche Reichsdeputationen.386
§. 71. Die Kreisverfassung des Reiches .387
§. 72. Politische Stellung der Reichsritterschaft . . . ’.389
§. 73. Von der Reichsregierung.
A. Reichsministerium .393
§. 73a. B. Die Reichsjustizverfassung.
I. Der Reichstag als Gerichtshof.395
§. 73lj. II. Das kaiserliche und Reichskammergericht.• . . .397

§. 73°. III. Der kaiserliche Reichshofrath. 400

§. 73,J. IV. Reichsuntergerichte.
1) Die Austrägal-Instanz.404
§. 73e. 2) Kaiserliche Hof- und Landgerichte.406
§. 74. Reichs-Kriegsverfassung .409
§. 75.- Reichs-Finanzverfassung .409
§. 76. Reichs-Polizeiverfassung.410
§. 77. Portbildung des Landesstaatsrechts, Insbesondere der Landeshoheit . 413
§. 78. Schicksale der landständischen Verfassung.418
§. 79. Die Auflösung des deutschen Reiches. Die Rheinbundsacte. Die
deutsche Bundesacte.423

E. Von der Gründung des deutschen Bundes (1815) bis zu dessen
Aussösung (1866).

§. 79». Abriss der deutschen Bundesverfassung.
1) Politischer Charakter des deutschen Bundes.430
§. 79b. 2) Organisation des deutschen Bundes.432
§. 79°. 3) Grundsätze für die Behandlung der Angelegenheiten des deutschen
Bundes.434
§. 79d. 4) Die Gesetzgebung des- deutschen Bundes über den Landfrieden 436
§. 79°. 5) Das Bundes-Austrägalverfahren.437
§. 79s. 6) Das Bundesschiedsgericht.438
§. 79S. 7) Executions-Ordnung des deutschen Bundes .439
§. 791'. 8) Die bundesgesetzlichen Zusicherungen in Bezug aus den Rechts-
zuständ in den Bundesstaaten . (.439
§. 79'. 9) Die Bedeutung und die Mängel der deutschen Bundesverfassung 442
■ §. 79ls. 10) Die Versuche der Umgestaltung des deutschen Bundes und die
Wiederherstellung desselben (1848—1863) ....... 444

F. Von der Aussösung des deutschen Bundes (1866) bis zur Gründung
des neuen deutschen Reiches (1871).
§. 791. Auflösung d. deutschen Bundes. Gründung d. nordd. Bundes (1866) 446
§. 79m. Die Umbildung des norddeutschen Bundes in ein deutsches Reich
und Kaiserthum.449
 
Annotationen