Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Friedrich August III.
Churfürst, 1763-—-1806.
a) Goldmünzen.
1765.
1600. Viertel-Ducaten. Abschlag vom Silberpfennig'.
Wappen und Werthangabe. Baumg. 933. Stglz. ... 6 —
1792,
1601. Ducaten auf das Vicariat. Brustbild im
Harnisch n. r. Rs. Reichsadler mit dem Churwappen auf der
Brust, unten I-E. Reichsapfel C(roll). Baumg. 980. Vorz. 12 —

b) Ausbeute-Thaler.
1764.
1602. Dresdener Convent ions-Thaler. Kopf
mit langen Locken n. r. Rs. Ovales Churwappen zwischen
Lorbeerzweigen , unten E • D • C • und D • SEEGEN • D •
BERGBAUES. D. 1526. Merseb. —. S. g.8 -
1765.
1603. De sgl. Thal er. Wie vorher. D. 1538. S. g. — —
1766.
1604. De sgl. Thal er. Brustbild im Harnisch
n. r. Rs. Wappen wie vorher, darunter E • D • C •, aber DER
SEEGEN — DES BERGBAUES als Umschrift. D. 1546.
s- g..
1767.
1605. D e s gl. Wie der vorhergehende. Vorz. . . — —
1768.
1606. D e s g 1. Wie vorher, aber breiterer Stempel.
Die 8 in der Jahreszahl ist auf die 7 überschnitten.
Merseb. —. Vorz.6 —

1769.
1607. De sgl. Wie vorher, aber Kopf und Wappen.
D. 1565. S. g.

1770.

1608. De sgl. Wie vorher. Vorz.
1771.
1609. Desgl. Wie vorher. Kleine Aenderungen am
Blattwerk der Rs. S. g.
 
Annotationen