Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
357

König Friedrich August I.

1701. Medaille von Ivriiger auf den Luneviller
Frieden. Die vom Frieden bekränzte Hoffnung’. Rs.
Opfernde Germania. Amp. 15591. Merseb. 1992. 10,5 Grm.
Vorz.
1702. Desgl. von Höckner auf gleiche Veranlassung.
Geschlossener Janustempel. Rs. Sitzende Ästräa mit Waage
und Kornähre. Amp. 15592. 29 Grm. Vorz.
1703. Medaille von demselben auf die Vermählung
des Prinzen Maximilian mit Prinzessin Caroline von
Parma. Beider Brustbilder. Rs.. Über Zweigen 3 Zeilen
Schrift. Merseb. 2132. 10 Grm. Stglz.
1802.
1704. Medaille von Krüger auf das 300jährige

Jubiläum der Universität Wittenberg. Brustbild des
Churfürsten Friedrich III. Rs. 14 Zeilen Schrift. Amp.
12485. Merseb. 2717. 24 Grm. Stglz.10 50

1805.
1705. Medaille von Krüger auf den Landtag. Brust-
bild n. r. mit Hermelin und Ordensband; am Arm KRÜGER.
Rs. Kubus, darauf Compass. SICH IMMER GLEICH. Amp.
15602. Merseb. 1994. 17 Grm. Stglz.
1700. Medaille von demselben auf gleiche Ver-
anlassung. Wie vorher, nur veränderte Frisur, hängendes
Ordensband und am Arm KR- Amp. —. Merseb. -—.
18 Grm. Stglz.
1806.
1707. Medaille von demselben auf die Ereignisse
der Jahre 1805 und 1806. Brustbild n. r. Rs. Blitzende
Gewitterwolken über Altar, auf welchem die Karte von

Sachsen, daneben Minerva mit Blitzableiter. Amp. 15605.
Merseb. 1995. 19 Grm. S. g.10 —

8 —
10 -

7 50

Köllig Friedrich August I.
1806—1827.
a) Goldmünzen.
1806.
1708. Halber Ducaten. Abschlag des Vis-Thalers
aus der Dresdener Münze. Gekröntes Wappen über
Zweigen, darunter II. Rs. Werthangabe. Baumg. 1007.
Merseb. —. Stglz.

18 —
 
Annotationen