Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Friedrich August II.
1836—1854.
a) Thaler.
1836.
1856. Ausbeute-Conventions-Thaler. Kopf,
welcher clie Umschrift theilt, n. r. und Wappen auf Zweigen,
darunter G. Sch. 1875. Handschrift GOTT • SEGNE-
■SACHSEN. Stg’lz. ..............
1837.
1857. Desgleichen Thaler. Genau wie vorher.
Vorz. ...................
1838.
1858. Desgleichen Thaler. Wie vorher, aber der

Kopf theilt die Umschrift nicht. Sch. 1875. Feinster
Stempelglanz ................ 10
1839.

1859. Vereins-Thaler des XIV. Thalerfusses. Kopf

n.r., darunter G. Es. Wappen auf gekröntem Hermelinmantel.
Randschrift GOTT * SEGNE * SACHSEN A-X NA NC.
Schwalbach 225. Stglz. ............ 9
1810.
1860. Thaler. Wie No. 1859. Schwalb. 225. Feinster
polirter Stempel. ............... 30
1841.

1861. A usbeute-Thaler. Wie vorher, aber auf der
Rs. SEGEN DES ^ BERGBAUS. Schwalb. 228. Stglz. 18
1842.
1862. De sgl. Wie vorher. Feiner Stglz. . . . . 18
1843.
1863. De sgl. Wie vorher. Von polirtem Stempel. 30
1814.
1861. De sgl. Wie vorher. Feiner Stglz, . . . ..18
1815.
1865. De sgl. Wie vorher, aber unter dem Kopfe F.
Schwalb. 233. Fast Stglz. ........... 9
1816.
1866. Desgl. Wie vorher. Schwalb. 233. Fast
polirter Stempel ...............

15
 
Annotationen