Jerczyński Micha), Koziarski Stanisław, 150 lat kolei na Śląsku, Opole-Wrocław 1992.
Kieling Uwe, Berliner Privatarchitekten und Eisenbahnbaumeister im 19.Jahrhundert.BiographischesLexikon, Berlin 1988.
Koch W., Handbuch fur den Eisenbahn-Guterverkehr, Berlin 1899,1911.
Kohlfuerst L., Die Fortentwicklung der elektrischen Eisenbahn-Einrichtungen, Wien 1891.
Koleje, Warszawa 1951.
Komaszyński Michał, Przedmieście Świdnickie w pierwszej połowie XIX w., „Rocznik Wrocławski" [1957], 1.1, Wrocław 1958.
Konrad E„ Die Reisezugwagen derdeutschen Ldnderbahnen, cz. 1: Preussen, Stuttgart 1982.
Koziarski Stanisław, Rozwój sieci kolejowej na Śląsku, Opole 1990.
Krings Ulrich, Bahnhofsarchitektur. Deutsche GroBstadtbahnhófe des Historismus, Munchen 1985.
Kubinszky M., Bahnhófe Europas. IhreGeschichte, Kunst und Technik. Fur Eisenbahnfreunde, Architekten undKulturgeschichtlich Interessierte, Stuttgart 1969.
Kulak Teresa, Historia Wrocławia, t. 2: Od twierdzy fryderycjańskiej do twierdzy hitlerowskiej, Wrocław 2001.
Kurnik Max, Breslau und die Schlesischen Eisenbahnen, Leipzig 1856.
Manger [Julius], Die Oberschlesische Eisenbahn. Zur Vermittlung eines sichern Urtheils uber die Interessen, dieAnlage und Ausfuhrung derselben, Breslau,
Ratibor und PleB 1840.
Markgraf Hermann, Die Stralien Breslaus nach ihrer Geschichte undihren Namen, Breslau 1896.
Markgraf Hermann, Geschichte Breslaus in kurzer Ubersicht, Breslau 1913.
Meeks Carroll L.V., The Railroad Station an Architectural History, New Haven-London 1975.
Meisner C., (BahnhofFreiburg), „Zeitschrift fur Bauhandwerker" 1874, nr 8.
Michaelis J., Deutschlands Eisenbahnen, Leipzig 1863.
Nether A., Stationsverzeichniss der Eisenbahnen Europas, Berlin 1929.
Oberschlesische Eisen-Bahn. Breslau-Ohlau-Brieger Eisenbahnstrecke, Breslau 1842.
Obst Erich, Freymark Hermann, Die Grundlagen der Verkehrsentwicklung Schlesiens und die Entstehung des schlesischen Eisenbahnnetzes, Breslau 1942.
Paszkę Andrzej, Jerczyński Michał, Koziarski Stanisław, 150 lat Drogi Żelaznej Warszawsko-Wiedeńskiej, Warszawa 1995.
Pionierzy! ich następcy, red. M. Barszczyk, Wrocław 1985.
PKP na Dolnym Śląsku, [Wrocław b.r.].
Poenicke Herbert, Ein Pionier deutscher Arbeit Johann Andreas Schubert, der Erbauer der ersten deutschen Lokomotive (1808-1870), Dresden 1935.
Reden Friedrich Wilhelm von, Die Eisenbahnen Deutschlands, Berlin-Posen-Bromberg 1843,1844,1846.
Richards Jeffrey, MacKenzie John M„ The Railway Station. A Social History, Oxford 1986.
August Rosenbaum, UeberdieAnlage von Bahnhófen auf Eisenbahnen, „Notizblatt des Architektenvereins zu Berlin" 1843,1.11, nr 21.
Roli [ ] von, Enzyklopddie des gesamten Eisenbanwesens, Wien 1891.
Rumpf Fritz, Die Eisenbahnen in Niederschlesien. Ein verkehrgeographischerVersuch, Goettingen 1934.
Scharf Hans-Wolfgang, Eisenbahnen zwischen Oderund Weichsel, Freiburg 1981.
Scheuermann Gerhard, Das Breslau-Lexikon, t. 2, Dulmen 1994.
„Schiesische Zeitung" 1841, nr 102; 1842, nr 92,116,117; 1844, nr 93, 246, 247, 255.
Schmitt E., Das Signalwesen, Prag 1878.
Simson Robert, Zur Feststellung neuer Eisenbahnlinien in derProvinzSchlesien, Posen und Brandenburg. Unter Berucksichtigung von Bahnverbindungen
mit Ósterreich und Russland, Breslau 1853.
Statistische Ubersicht uber die Verkehrs- Verhaltnisse der unter der Verwaltung der Kóniglichen Direction der Niederschlesisch-Markischen Eisenbahn
stehenden Bahnen, Berlin 1879,1881.
Statut der Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn-Gesellschaft, [Breslau 1843].
Sterner Wfacław], Narodziny kolei, Warszawa 1964.
[Tamme Rudolph], Ruckblicke auf die historische Entstehung und Entwickelung der Breslauer Verbindungsbahn von 1845-1886, Breslau 1886.
Uebersicht der Kosten des Baues und der Unterhaltung der Allerhóchstgenehmigten Nieder-Schlesischen Eisenbahn nebst dereń Rentabilitat, Berlin 1842.
Uber Kopfstationen Freiburg-Schweidnitzer Bahnhofin Breslau, „Deutsche Bauzeitung" 1872, t. 6, nr 1.
Wątorek Karol, Rozwój kolei żelaznych, Warszawa 1924.
Weiss F.G.A., ChronikderStadt Breslau von altesten biszurneuestenZeit, Breslau 1888.
Winkler E„ DerEisenbahn-Oberbau, Prag 1875.
Vorschlag zurAnlage einer Eisenbahn zwischen Breslau und Freiburg zur Verbindung dieser Hauptstadt mit dem Gebirge, Glogau 1836.
Zabłocka-Kos Agnieszka, Zrozumieć miasto. Centrum Wrocławia na drodze ku nowoczesnemu city. 1807-1858, Wrocław 2006.
Zięba H„ Monografia DOKP w Poznaniu - okres 1945-1992, Poznań 1993.
Zur Feier des Fuenfundzwanzigsten Jahrestages der Eróffnung des Betriebes auf der Oberschlesischen Eisenbahn den 22. Mai 1867. Denkschrift herausgegeben
aufVeranlassungdes Verwaltungs-Raths derGesellschaft, Breslau [1867].
295
Kieling Uwe, Berliner Privatarchitekten und Eisenbahnbaumeister im 19.Jahrhundert.BiographischesLexikon, Berlin 1988.
Koch W., Handbuch fur den Eisenbahn-Guterverkehr, Berlin 1899,1911.
Kohlfuerst L., Die Fortentwicklung der elektrischen Eisenbahn-Einrichtungen, Wien 1891.
Koleje, Warszawa 1951.
Komaszyński Michał, Przedmieście Świdnickie w pierwszej połowie XIX w., „Rocznik Wrocławski" [1957], 1.1, Wrocław 1958.
Konrad E„ Die Reisezugwagen derdeutschen Ldnderbahnen, cz. 1: Preussen, Stuttgart 1982.
Koziarski Stanisław, Rozwój sieci kolejowej na Śląsku, Opole 1990.
Krings Ulrich, Bahnhofsarchitektur. Deutsche GroBstadtbahnhófe des Historismus, Munchen 1985.
Kubinszky M., Bahnhófe Europas. IhreGeschichte, Kunst und Technik. Fur Eisenbahnfreunde, Architekten undKulturgeschichtlich Interessierte, Stuttgart 1969.
Kulak Teresa, Historia Wrocławia, t. 2: Od twierdzy fryderycjańskiej do twierdzy hitlerowskiej, Wrocław 2001.
Kurnik Max, Breslau und die Schlesischen Eisenbahnen, Leipzig 1856.
Manger [Julius], Die Oberschlesische Eisenbahn. Zur Vermittlung eines sichern Urtheils uber die Interessen, dieAnlage und Ausfuhrung derselben, Breslau,
Ratibor und PleB 1840.
Markgraf Hermann, Die Stralien Breslaus nach ihrer Geschichte undihren Namen, Breslau 1896.
Markgraf Hermann, Geschichte Breslaus in kurzer Ubersicht, Breslau 1913.
Meeks Carroll L.V., The Railroad Station an Architectural History, New Haven-London 1975.
Meisner C., (BahnhofFreiburg), „Zeitschrift fur Bauhandwerker" 1874, nr 8.
Michaelis J., Deutschlands Eisenbahnen, Leipzig 1863.
Nether A., Stationsverzeichniss der Eisenbahnen Europas, Berlin 1929.
Oberschlesische Eisen-Bahn. Breslau-Ohlau-Brieger Eisenbahnstrecke, Breslau 1842.
Obst Erich, Freymark Hermann, Die Grundlagen der Verkehrsentwicklung Schlesiens und die Entstehung des schlesischen Eisenbahnnetzes, Breslau 1942.
Paszkę Andrzej, Jerczyński Michał, Koziarski Stanisław, 150 lat Drogi Żelaznej Warszawsko-Wiedeńskiej, Warszawa 1995.
Pionierzy! ich następcy, red. M. Barszczyk, Wrocław 1985.
PKP na Dolnym Śląsku, [Wrocław b.r.].
Poenicke Herbert, Ein Pionier deutscher Arbeit Johann Andreas Schubert, der Erbauer der ersten deutschen Lokomotive (1808-1870), Dresden 1935.
Reden Friedrich Wilhelm von, Die Eisenbahnen Deutschlands, Berlin-Posen-Bromberg 1843,1844,1846.
Richards Jeffrey, MacKenzie John M„ The Railway Station. A Social History, Oxford 1986.
August Rosenbaum, UeberdieAnlage von Bahnhófen auf Eisenbahnen, „Notizblatt des Architektenvereins zu Berlin" 1843,1.11, nr 21.
Roli [ ] von, Enzyklopddie des gesamten Eisenbanwesens, Wien 1891.
Rumpf Fritz, Die Eisenbahnen in Niederschlesien. Ein verkehrgeographischerVersuch, Goettingen 1934.
Scharf Hans-Wolfgang, Eisenbahnen zwischen Oderund Weichsel, Freiburg 1981.
Scheuermann Gerhard, Das Breslau-Lexikon, t. 2, Dulmen 1994.
„Schiesische Zeitung" 1841, nr 102; 1842, nr 92,116,117; 1844, nr 93, 246, 247, 255.
Schmitt E., Das Signalwesen, Prag 1878.
Simson Robert, Zur Feststellung neuer Eisenbahnlinien in derProvinzSchlesien, Posen und Brandenburg. Unter Berucksichtigung von Bahnverbindungen
mit Ósterreich und Russland, Breslau 1853.
Statistische Ubersicht uber die Verkehrs- Verhaltnisse der unter der Verwaltung der Kóniglichen Direction der Niederschlesisch-Markischen Eisenbahn
stehenden Bahnen, Berlin 1879,1881.
Statut der Breslau-Schweidnitz-Freiburger Eisenbahn-Gesellschaft, [Breslau 1843].
Sterner Wfacław], Narodziny kolei, Warszawa 1964.
[Tamme Rudolph], Ruckblicke auf die historische Entstehung und Entwickelung der Breslauer Verbindungsbahn von 1845-1886, Breslau 1886.
Uebersicht der Kosten des Baues und der Unterhaltung der Allerhóchstgenehmigten Nieder-Schlesischen Eisenbahn nebst dereń Rentabilitat, Berlin 1842.
Uber Kopfstationen Freiburg-Schweidnitzer Bahnhofin Breslau, „Deutsche Bauzeitung" 1872, t. 6, nr 1.
Wątorek Karol, Rozwój kolei żelaznych, Warszawa 1924.
Weiss F.G.A., ChronikderStadt Breslau von altesten biszurneuestenZeit, Breslau 1888.
Winkler E„ DerEisenbahn-Oberbau, Prag 1875.
Vorschlag zurAnlage einer Eisenbahn zwischen Breslau und Freiburg zur Verbindung dieser Hauptstadt mit dem Gebirge, Glogau 1836.
Zabłocka-Kos Agnieszka, Zrozumieć miasto. Centrum Wrocławia na drodze ku nowoczesnemu city. 1807-1858, Wrocław 2006.
Zięba H„ Monografia DOKP w Poznaniu - okres 1945-1992, Poznań 1993.
Zur Feier des Fuenfundzwanzigsten Jahrestages der Eróffnung des Betriebes auf der Oberschlesischen Eisenbahn den 22. Mai 1867. Denkschrift herausgegeben
aufVeranlassungdes Verwaltungs-Raths derGesellschaft, Breslau [1867].
295