Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meteor e.

Aeroplane, Lahrräder, Witwen, Backfische, Säuglinge, Billards
kurz und gut, alles, was in einer modernen Menschenzentrale lebt
und webt, sauste selbständig durch den Äther.

6m und wieder aber in stillen Mondnächten, wenn der Zauber
der im Silberschein ruhenden Erde Sternschnuppen und andere
Weltvagabunden anlockt - da zog es auch diese, ihr abtrünnig
gewordenen Meteore wieder in ihren Bannkreis, und einer oder
der andere von ihnen fuhr plötzlich herunter, wo er - je nachdem
- Staunen, Schrecken oder Freude schuf.

Lin Eisbär sah eben »nt verzweifelnder Sehnsucht nach seiner
Geliebten aus, die ihn: treulos auf einer schwimmenden Scholle
mit einem bevorzugten Rivalen entfloh — da sauste ihm ein Sekt-
korb an den Aopf, dessen Inhalt er sich nach der ersten Über-
raschung mit großem Verständnis und Wohlbehagen einverleibte

229

und dann einen Trost- und Jubelwalzer tanzte. Ebenso unver-
mutet knallte einem Riesenelefanten mitten im Urwald ein
mächtiger Aonzertflügel gegen die Stirne, daß er einen gewaltigen
Purzelbaum schlug. Ehe er sich aber noch von seinem Schrecken
erholt hatte, saßen schon drei Dutzend Assen vor den Tasten und
spielten daraus eine greulich-schöne Tropenäquinoktialsymphonie.
In einen Aäffernkraal entleerten sich etliche Warenhauskisten mit
Schirmen, Zylindern, feiner Wäsche und Dainenhüten.

Am merkwürdigsten aber geschah es den: frommen Muley
6assan, der bei ausgehender Sonne in der Wüste ans einem Sand-
Hügel kniete und sein Morgengebet verrichtete. Denn plötzlich
sauste ihm mit eleinentarcr Macht Fräulein Sempronia Lämmerschrei
aus dem Äther herab an den 6als und seufzte glückselig: „Ewig
Dein!"

—»-< Gemütlich.

. Was sagen Sie? Das Angeln sei bei ö Mark
Strafe verboten?" — „Allerdings! . . Aber bleiben
S' doch ünal ruhig sitzen . . ich glanbh da will
g'rad' einer anbcißen anfschrcibcn kann ich Sie
ja nachher!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gemütlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stubenrauch, Hans
Entstehungsdatum
um 1910
Entstehungsdatum (normiert)
1900 - 1920
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 132.1910, Nr. 3380, S. 229

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen