Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Dm Förstner fopp' i weiter nit, der muß meinen, es war a Kapitalbock da/'

Gesinnungstüchtig.

Präsident (auf der Inspektionsreise). „Was haben Sie
denn da, Herr Landrichter?"

Landrichter. „Das ist mein kleinster Sohn, der ist
jetzt ein und ein halbes Jahr alt und muß mir einen Prak-
tikanten machen; denn sehen Sie, Excellenz, ich kann mich
i durchaus nicht entschließen, einen Praktikanten zu nehmen,
der schon anno 1848 gelebt hat."

Schwurgerichtssitzung.

(Der Präsident trägt auf Beschränkung der Oeffentlichkeit
an und befiehlt, daß alle Personen unter achtzehn Jahren
den Saal verlassen.)

Laura Blümchen. „Ach, das ist doch recht fatal."
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die künstliche Fährte" "Gesinnungstüchtig" "Schwurgerichtssitzung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Jurist <Motiv>
Praktikum
Landgericht
Ablehnung
Eitelkeit
Mündigkeit
Bock <Biologie>
Revolution <1848>
Volljährigkeit
Täuschung <Motiv>
Karikatur
Spur
Tiere
Justiz
Frau <Motiv>
Kind <Motiv>
Alter <Motiv>
Bein <Motiv>
Pult
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 15.1852, Nr. 339, S. 21

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen