Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Jetzt will ich doch sehen, ob die Medizin auch hilft; da steht eigens noch drauf „soll jedesmal vor dem Nehmen
ordentlich geschüttelt werden/" Gib Obacht Joseph, wenn d' meinst daß ihr den Vätern gnug g'schüttelt habt's, nacha
geben mir ihm wieder einen Löffel voll/"

Die sonderbare Arzenei.

Moderne Romantik.

dazu disponirt sind, noch weiter in Anspruch genommen wer-
den. wie es bei Dir geschehen zu sein scheint/"

„Die Weiße Frauenzimmergestalt eine Schauspielerin im
Dienste des Sternwirths!!"" stöhnte Wolf. (Die angebetete
Dame war ihm schon zum Frauenzimmer herabgesunken.)
„Und der Schiffer?""

„Der ei-äsvuut - Postillon, nichts weniger als ein Po-
stillon ä'amour, ebenso im Dienste desselben Herrn.""

„Und Sir John?""

„Ebenso im Dienste desselben Herrn; ein defecter acht
deutscher Schauspieler, sonst Jntriguant, jetzt dieselbe Rolle
unter der Direction des Sternwirths fortsctzend.""

„Und das Duell?"'

„Ist eine Farc;e. Wenn dieser Sir John wirklich so viele
Male hätte begraben werden müssen, als er sich für todtge-
stochen gegeben hat, so würde sein langer Leichnam schon
einen Acker Feldes eingenommen haben. Sir John weiß stets

zur rechten Zeit zu fallen und wieder aufzustehen. — —
Sie haben eine sehr häßliche Comödie mit Dir gespielt, mein
armer Junge, deren Pointe die war, Deine Börse mit dem
Schein des Rechts in ihre Hände zu spielen.""

Wolf sah mit einem verzweifelten Blicke zu dem Freunde

auf und senkte dann still und traurig sein Haupt.

Herm. Klnstbr.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Moderne Romantik" "Die sonderbare Arzenei"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Behandlung
Wortlaut
Kranker <Motiv>
Geste <Motiv>
Missverständnis
Medizin <Motiv>
Karikatur
Spott <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Thema/Bildinhalt (normiert)
Schütteln <Motiv>

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 15.1852, Nr.345, S. 68

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen