60
Er weiß schon den rechten Fleck.
Bauer. „Du muaßt hübsch die Wahrheit sag'n, wenn'st dem
Advokat'n unfern Prozeß erzählst — der Advokat wird schon a Lüge
hinsetz'n, wo eine hinghört."
Der Staatshämorrhoidarius.
Im Bureau.
„Aber Herr Federmayerl habe ich Ihnen nicht schon einmal
diese moderne Schreibart untersagt? Da haben Sie mir wieder statt
o e das o mit zwei Stricherln geschrieben, und das Doppel m ganz
bequem einfach mit einem Querstrich darauf! Nehmen Sie sich in Acht,
junger Mann! Auf diesem Bureau hier werden dergleichen Ungebühr-
lichkeiten nicht gestattet. Es sind nur Ausgeburten einer geivissen
Zügellosigkeit respeetive Bequemlichkeit der Neuzeit. Wissen Sie nicht,
daß Sie nur Functionär sind und ich Sie zu jeder Stunde entlassen
kann? Und — was habe ich noch von Ihnen hören müssen? Sie er-
lauben sich sogar, einen Hund zu besitzen? Ferner eine Kopfbedeckung,
respeetive einen Hut, desien Form a priori schon mit den Staatsge-
setzen und polizeilichen Verordnungen im Widerspruche ist? — Wo
Der Staatshämorrhoidarius.
soll das hinaus mit Ihnen, junger Mann? — Ich
erwarte, daß Sie Ihr Benehmen ändern, sonst wird
es mit der Functionsbezugs-Aufbesserung von mo-
natlich 1 fl. 30 kr. schlecht aussehen. Haben Sie
mich nun verstanden, junger Mann, Sie?-
Mein Bericht an die Allerhöchste Stelle, Abschaff-
ung des höchst nachtheiligen Institutes der Schwur-
gerichte betreffend, ist auch noch nicht mundirt worden.
Langt Ihnen das Papier? Sip werden wohl gegen
vierzig Bogen brauchen. Das Duplikat nicht zu
vergessen!"
Er weiß schon den rechten Fleck.
Bauer. „Du muaßt hübsch die Wahrheit sag'n, wenn'st dem
Advokat'n unfern Prozeß erzählst — der Advokat wird schon a Lüge
hinsetz'n, wo eine hinghört."
Der Staatshämorrhoidarius.
Im Bureau.
„Aber Herr Federmayerl habe ich Ihnen nicht schon einmal
diese moderne Schreibart untersagt? Da haben Sie mir wieder statt
o e das o mit zwei Stricherln geschrieben, und das Doppel m ganz
bequem einfach mit einem Querstrich darauf! Nehmen Sie sich in Acht,
junger Mann! Auf diesem Bureau hier werden dergleichen Ungebühr-
lichkeiten nicht gestattet. Es sind nur Ausgeburten einer geivissen
Zügellosigkeit respeetive Bequemlichkeit der Neuzeit. Wissen Sie nicht,
daß Sie nur Functionär sind und ich Sie zu jeder Stunde entlassen
kann? Und — was habe ich noch von Ihnen hören müssen? Sie er-
lauben sich sogar, einen Hund zu besitzen? Ferner eine Kopfbedeckung,
respeetive einen Hut, desien Form a priori schon mit den Staatsge-
setzen und polizeilichen Verordnungen im Widerspruche ist? — Wo
Der Staatshämorrhoidarius.
soll das hinaus mit Ihnen, junger Mann? — Ich
erwarte, daß Sie Ihr Benehmen ändern, sonst wird
es mit der Functionsbezugs-Aufbesserung von mo-
natlich 1 fl. 30 kr. schlecht aussehen. Haben Sie
mich nun verstanden, junger Mann, Sie?-
Mein Bericht an die Allerhöchste Stelle, Abschaff-
ung des höchst nachtheiligen Institutes der Schwur-
gerichte betreffend, ist auch noch nicht mundirt worden.
Langt Ihnen das Papier? Sip werden wohl gegen
vierzig Bogen brauchen. Das Duplikat nicht zu
vergessen!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Er weiß schon den rechten Fleck" "Der Staatshämorrhoidarius"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 17.1853, Nr. 392, S. 60
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg