Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wie man den Baummarder fängt.

(Mehrere Bauern sitzen in der Schenke.— Bauer Hannes, j
eine Mütze von Marderfell auf dein Kopf und ein Bombardon
am Arm, tritt ein.)

Bauer Görge: „No -Hannes wu kimmst denn Du här,
und wu kimmst denn zu der schienen Kappe?"

Hannes: „Siehste Görge! Das ist Dir ene rare Ge-
schichte, die will ich der erzähle. — Egentlich bin ich e Lee-
newäber, wann aber de Kärmessen-Zeer ist, da nahm ich der
»>ci Instrumente da, und blase uf de Tanzböden — fürsch
Gäld. Vur a Wuchcner drei odder vier geb ich der frieb

189

um a Finfe von Ahornberg ribber durchs Heenholz und wie's
su anfangen lhut mit Tag werden, geht mersch Harze uf, ich
setze mich unner e alten Boom und fang der an e Kerchen-
lied zu blasen."

„Kaum Hab' ich der angefangen de Natur anzublasen, da
rappelts ufn Boome und dann in der Sterzen vun meinen
Bumberdun uns Luder hat keene Luft nich mehr. — Hcrre
— erscht war ich der morderschrucken, dann aber resulvirt ich mich
kurz und ramnile Dir de Sterze fest ufn Erdboden, weil ich der
wühl merken that, daß a Vieh neingefallen sin mußte — und
blas der su e Weelchen nein. Nach a Vertelstündchcn war
dersch Beest erstickt und was warsch? — E Boommarder!...
War dersch Luder ufn Boome eingeschlafen nn von meiner Me-
lodie erschrocken, un runter gefallen. So bin ich zu meiner
Pelzmütze gekommen."

Tischrück-Lied.

(Nach der Melodie: „Guter Mond, du gehst so stille.")

Guter Tisch, du stehst so stille
Zn dem Abend-Cirkel hier,

Bist so ruhig, und ich fühle
Noch kein Fluidum in mir!

Traurig folgen unsre Blicke
Deinem stillen, eich'nen Plan,

Ö wie hart ist das Geschicke,

Daß ich dich nicht rühren kann! —
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wie man den Baummarder fängt" "Tischrück-Lied"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Blechblasinstrument
Hand <Motiv>
Baummarder
Wappenschild
Tisch <Motiv>
Spiritismus
Tischrücken
Karikatur
Beute
Bauer <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 17.1853, Nr. 408, S. 189

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen