Es schwimmt im Oele die Sardine,
Doch schwimmt sie d'rinn nur ab und zu,
In ihrem Honig schwimmt die Biene —
In meinem Herzen schwimmst nur Du!
Es sitzt der Kutscher auf dem Bocke,
Der Geizhals sitzt auf seiner Truh,
Die Gregarine in der Locke, —
In meinem Herzen sitzt nur Du!
An Meeresklippen hängen Algen,
Die Köchin hängt das Fenster zu,
Es hängt der Räuber an dem Galgen —
An meinem Herzen hängst nur Du!
Es liegt der Stier in heißen Tagen —
Am Baches Rand in stiller Ruh,
Es liegt der Knödel in dem Magen —
In meinem Herzen liegst nur Du!
!
Im seidnen Kleide steckt die Schöne,
Doch sikckt sic d'rinn nur ab und zu,
In Lederhosen stecken Beene —
In meinem Herzen steckst nur Du!
<5 . • . . I junior.
„Ich versichere Sie, mein Fräulein, der Baron ist wirk-
! lich einer der genialsten Männer, die ich kenne." — „O, es
geht an, wissen Sie, ein Volumen ist er auch nicht!"
44 Das Hohelied der Liebe.
Verwechslung.
Es lebt der Zobel in Sibirien,
In der Sahara lebt das Gnu,
Es lebt der Säufer in Delirien —
In meinem Herzen lebst nur Du!
(Ein Fuhrmann kommt mit seinem Wagen aus der ziemlich
weit entfernten Stadt zurück.) „No Wastl, bist wieder da! Das
war halt ein Weg — die Weiten!" — ,,A was, die Weiten
hätt nix g'macht, aber die Läng'."
Doch schwimmt sie d'rinn nur ab und zu,
In ihrem Honig schwimmt die Biene —
In meinem Herzen schwimmst nur Du!
Es sitzt der Kutscher auf dem Bocke,
Der Geizhals sitzt auf seiner Truh,
Die Gregarine in der Locke, —
In meinem Herzen sitzt nur Du!
An Meeresklippen hängen Algen,
Die Köchin hängt das Fenster zu,
Es hängt der Räuber an dem Galgen —
An meinem Herzen hängst nur Du!
Es liegt der Stier in heißen Tagen —
Am Baches Rand in stiller Ruh,
Es liegt der Knödel in dem Magen —
In meinem Herzen liegst nur Du!
!
Im seidnen Kleide steckt die Schöne,
Doch sikckt sic d'rinn nur ab und zu,
In Lederhosen stecken Beene —
In meinem Herzen steckst nur Du!
<5 . • . . I junior.
„Ich versichere Sie, mein Fräulein, der Baron ist wirk-
! lich einer der genialsten Männer, die ich kenne." — „O, es
geht an, wissen Sie, ein Volumen ist er auch nicht!"
44 Das Hohelied der Liebe.
Verwechslung.
Es lebt der Zobel in Sibirien,
In der Sahara lebt das Gnu,
Es lebt der Säufer in Delirien —
In meinem Herzen lebst nur Du!
(Ein Fuhrmann kommt mit seinem Wagen aus der ziemlich
weit entfernten Stadt zurück.) „No Wastl, bist wieder da! Das
war halt ein Weg — die Weiten!" — ,,A was, die Weiten
hätt nix g'macht, aber die Läng'."
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Das Hohelied der Liebe" "Verwechslung" "Der weite Weg"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 57.1872, Nr. 1412, S. 44
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg