156
Der Waldbach
im Jahre
1872.
1862.
Maler: „Schön, herrlich!" — Forstgehilfe: „Ab-
scheulich wild, da könnt' der Teufel triften."
Forstgehilfc: „Schön, herrlich!" — Maler:
scheulich wild, das möcht der Teufel malen."
Der erste und zweite Liebhaber.
Kunst jünger: „Was für ein Unterschied ist denn eigentlich zwischen dem ersten und zweiten Liebhaber?"
Kunstveteran: „Der erste Liebhaber macht im Salon der Frau und der zweite in der Küche der Köchin die Cour.
Der Waldbach
im Jahre
1872.
1862.
Maler: „Schön, herrlich!" — Forstgehilfe: „Ab-
scheulich wild, da könnt' der Teufel triften."
Forstgehilfc: „Schön, herrlich!" — Maler:
scheulich wild, das möcht der Teufel malen."
Der erste und zweite Liebhaber.
Kunst jünger: „Was für ein Unterschied ist denn eigentlich zwischen dem ersten und zweiten Liebhaber?"
Kunstveteran: „Der erste Liebhaber macht im Salon der Frau und der zweite in der Küche der Köchin die Cour.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
Der Waldbach im Jahre 1862 - 1872" "Der erste und zweite Liebhaber"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 57.1872, Nr. 1426, S. 156
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg