Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
!

„Grüß' Gott, altes Haus! Schaust ja so nachdenklich drein,
Holzhacker: „Aber Hochwürden, Sie predigen doch als wolltest Du die Kunst studiren, ewig Gerichtsschreiber

immer: Bete und arbeite, — ich habe Sie aber noch nie ^ bleifccn." — „Die Kunst ist nicht so schwer, als Du

arbeiten sehen!" — Pater: „Ja, mein Lieber, das mußt glaubst. Setze die Kaffechausbummelei so sort, wie bisher,

Du so verstehen: wir Patres beten und Ihr arbeitet!" unb die Sache macht sich ganz von selbst."

Bittere Re

128

Arbeitstheilung.



Unumstößlicher Beweis.

Die Hausfrau hat 2 Pfund Butter gekauft, stellt dieselbe auf den Küchcntisch und geht in's Wohnzimmer. Die Köchin
hat nichts eiligeres zu thun, als schleunigst die eben erhandelte Butter bei Seite und in Sicherheit für ihren Schatz zu bringen.
Die Hausfrau kommt zurück und bemerkt zu ihrem größten Schreck, daß die Butter vom Teller verschwunden ist: „Wo ist die
Butter? Sie war eben noch hier; wo ist sie?" — „Was weiß ich", sagt die Köchin, „die Katz' wird sie gefressen haben."
— „Was, die Katz'? Warum nicht gar!" erwidert die Hausfrau, nimmt den magern Hauskater und legt ihn auf die Wag-
schale. Der Kater wiegt kaum 2 Pfund. Mißtrauisch sagt sie zur Köchin: „Das ist nun die Butter, — wo bleibt aber die Katz'?!"

Redaction: Kaspar Brau» und Eduard Ille. — München-, Verlag von Brau» & Schneider.
Druck von C. R. Schurich in München.

Hiezu eine Beilage.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Arbeitstheilung" "Bittere Replik" "Unumstößlicher Beweis"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Beweis
Arbeiter <Motiv>
Gerichtsschreiber
Waage <Motiv>
Restaurant
Phraseologie
Wägen
Küche <Motiv>
Köchin <Motiv>
Arbeitsteilung
Karikatur
Katze <Motiv>
Priester <Motiv>
Hausfrau <Motiv>
Bekannter
Misstrauen
Holz <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 58.1873, Nr. 1448, S. 128

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen