Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
111

Da gcb' ich meinem Hausherrn, weil ich ihm ein halbes

„Sie bewerben sich um die Hand meiner Emma; wie
wollen denn Sie eine Frau ernähren?" — „Erlaub'n Se,
geehrter Herr: Erstens Hab' ich einen reichen Onkel in Amerika;
er hat zwar sünf Kinder — die sind aber etwas schwächlich.
Zweitens spiel' ich ein Achtel in der Braunschweiger Lotterie,
und drittens gedenk' ich wer noch abzugewöhnen die Havanna-
Cigarren !" _

Auf's Baden schmeckt's Essen,

Und beim Jagddiner

Steigt 'n Siegfried der Wein in' Kopf,

Huiradihe!

„Ja, ja, die Brünuhilde,

Die war aa met Schatz!"

Sonst hätt' er's verschwiegen.

Der Wein, der verrath's.

Dem Hagu wird endlich
Zu stark der Tabak.

Er sticht ihn, als Rächer-
Des Meineid's, in's Gnack!

So a Stich — sollt' ma meinen
Da is ans mit'n G'sang,

Aba g'stochen selbst singt noch
Der Siegfried hübsch lang.

Ein unverschämter Ha

's Nibelungenringerl.

Den Leichnam noch bringt er
Der Gutrun in's Hans.

Als Beute bitt' er sich
Das Goldringerl aus.

Der Günther der mag nit ■—
Und das End von der Gschicht
Is, daß auch den Günther der
Hagen dasticht.

Den Ring möcht' der Hagu,

Der Giftnickel der!

Doch als Leichnam selbst laßt ihn
Der Siegfried nit her.

Es laßt die Brünnhilde
An Scheiterhauf'n schür'n.

Die Leichenverbrennung
Will s' a bissel probir'n.

Der Ring mit der Aschen
Soll kommen in' Rhein.

„Ja selig," so sagt sie,

„Macht Liebe allein!"

Kaum ist sie verbrennt, und
Was will man noch mehr.

Da wälzt seine Fluthen
Der Rhein d'rüber her.

Der Hagn um 'n Ring
Mit die Rheintöchter rauft,

Aba die könna schwimma —

Und der Hagn dasauft.

Keine Götter, keine Menschen,

Nur Rheintöchter mehr!

Und koa Ring aus der Welt hat
So viel kost't wie der! —

u. Min«.

Jahr die Miethe schuldig war, einen Wechsel, von mir selbst
unterschrieben — hat der Mensch die Unverschämtheit und
nimmt ihn gar nicht an."
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein unverschämter Hausherr" "Gesicherte Zukunft"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Harburger, Edmund
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Mann <Motiv>
Naivität
Tochter <Motiv>
Wechsel
Schirm
Stuhl <Motiv>
Frechheit
Einkünfte
Nichtverstehen
Junger Mann <Motiv>
Heiratsantrag
Karikatur
Kleidung <Motiv>
Vater <Motiv>
Sitzen <Motiv>
Gartenlaube <Motiv>
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 69.1878, Nr. 1732 , S. 111

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen