Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Tic neue Mode »der verzeihlicher Irrthum.

„Ah, wundervolle alte Möbel das!"

Arg zerstreut.

Professor (der in einer Gesellschaft zu Tische geladen und dem das Essen nicht schmeckt):
„Ich bitte die Herrschaften, zu entschuldigen, daß das Essen so schlecht ist; meine Frau
ist leidend, und war es ihr daher nicht möglich nachzusehen,"

Triftiger Grund. 163

„Herr Blaumeier, warum gehen Sie
denn nie in die Oper?" — „Ja wissen S',
wenn i' a Musik hör', dann muß i' mit-
singa könna — sonst freNt's mi' net,"

Aus der Z u st r u k t i o n s st u n d e.

Lieutenant: „Wie theilt man die
Strertkräfte des deutschen Reiches ein?" —
Gemeiner: „In Heer und Marine," —
Lieutenant: „Woraus besteht das Heer
und woraus die Marine?" — Gemeiner:
„Das Heer wird eingetheilt in: Stehendes
Heer und Landsturm," Lieutenant: „lind
die Marine?" Gemeiner: „Jn:Flotte und
Seesturm," _

Ein armer Nnrr.

„Daß ich ohne Medijeh als Lump in
der Welt stehe, hat seine guten Gründe:
Vor einen Briefträger war ich zu ncn-
giericht; vor eine Obstlerin zu vcrschweig-
sam; vor einen Eckensteher konnte ich den
Luftzug an den Eckens nicht vertragen;
vor einen Jungen mit warmen Würstchen
war ich zu groß; vor einen Schonglär
zu kleene, vor eine Fischfrau zu höflicht,
vor einen Orchelmann zu jung, und vor
einen Polizeidiener zu anständigt."

Trost.

(Ein Gerichtsauscultant, der es schon wie-
derholt erfahren mußte, daß jüngere hoch
protegirtc Candidaten vor ihm promovirt
wurden, erfährt, daß man abermals einen
jüngeren Auscultanten zum Adjunkten be-
fördert,) „Gott sei Dank", ruft er aus,
„wieder eiu paar Hintermänner weniger!"

21*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die neue Mode oder verzeihlicher Irrthum" "Arg zerstreut" "Ein armer Narr"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Oberländer, Adolf
Stauber, Carl
Bechstein, Ludwig
Entstehungsdatum (normiert)
1883 - 1883
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Turnüre
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 79.1883, Nr. 2000, S. 163

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen