Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
203

Polyphem und Galnthee.

Acis ward der Bach genannt,

Der aus diesem Quell entstand.

Oft an ihm in bitter'm Weh'

Weint die schöne Galathee.

Daraus folget die'Moral:

„Meidet ja des Tages Strahl!

Küsset gar nicht, habet Acht!

Oder, wenn schon — nur bei Nacht!"

Gut qualificirt.

Polizeivorsteher: „Sie haben sich zum Polizeidiener
gemeldet Krapscr; haben Sie denn aber auch einen Begriff von
den Pflichten, die Sie übernehmen? — Wenn Sic z. B. eine
Brieftasche mit einigen Tausend Mark fänden, was würden Sie
dann thun?" — Aspirant K raps er: „Gar nichts mehr!"

Nettes Abonnement auf die Fliegenden Mtter

1884 I. Semester.'.

Preis llcs fUniCcs (28 Nummern) 6 Matil 70 |)fg. ISci iCitecfem ßejuge pct ffiteujCanit füt
SeiiifcRCamC niuC ©clterteirfi 7 Mark 50 Pfg., füt die amteten £aiutet des ÜOeCtpoftneteines 8 Mark.

— Einzelne Kammer 30 Pfg. — Ja Keflen a 1 Mntli,

Mit Nr. 2006 beginnt der LXXX. Band ober das erste
Semester 1884 der Fliegenden Blätter.

Wir laden sowohl unsere bisherigen verehrlichen Abonnenten,
als auch alle anderen Freunde des Humors ein, bei den resp. Post-
und Zeitungsexpeditionen oder Buch- und Kunsthandlungen Deutschlands
und des Auslandes ihre Bestellungen gefälligst sofort zu machen,
damit die Zusendung der Fliegenden Blätter rechtzeitig erfolgen kann.

Alle früheren Bände der Fliegenden Blätter sind
durch jede Buch- und Kunsthandlung zu beziehen, da wir
durch neue Auflagen die abgehenden Bände fortwährend
ergänzen.

München, im Dezember 1883.

Die Expedition der Mögenden Blätter.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Polyphem und Galathee" "Gut qualificirt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Entstehungsdatum
um 1883
Entstehungsdatum (normiert)
1878 - 1888
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 79.1883, Nr. 2004, S. 203

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen