bin ich schon da!"
Prompteste bedient!"
Auf die Weis' bin ich immer auj's
Redaction: I. Schneider in München. —
Kgl Hos-Buchdruckcrei vo>
Verlag von Braun L Schneider ii
E. Mühlthaler in München,
äne Leilaae.
Der Geschäftsmann.
Trunk klopf' ich wieder; die Kellnerin kommt wieder net, Doktor (zum Bankier): „Lassen Sie Ihrem kranken Kinde
sondern schreit nur im Vorbeirennen: „Jetzt komm' i' aber ' f;||C zweiprozentige Carbollösung geben und es wird dann
besser werden!" — Bankier (zum Bedienten): „Johann, geh'
in die Apotheke, hol' aber eine vierprozentige Carbollösung;
'die Course sind heute gestiegen — warum soll das Kind
1 nicht auch mit prositiren!"
An den Fügen gold'ue Spore
Waren einst deS Adels Zier;
An den aufgestülpten Hose»
heut' den Cavalicr.
56 Praktisch.
Maier: „Warum klopfen S' denn mit Ihrem Maßkrug-
deckel? Sie haben ja erst einmal getrunken!"
Pumsler: „Das will ich Ihnen schon erklären. Ich trinke
nämlich jede Maß aus dreimal aus. Wenn ich einmal getrunken
Hab', dann klopf' ich. Die Kellnerin kommt 's erste Mal net,
sondern schreit nur: „Gleich komm' i'!"
gleich!" Wenn ich nun 's dritte Mal klopf' — und da is >
meine Maß leer — dann kommt s' g'wiß und sagt: „Jetzt |
Prompteste bedient!"
Auf die Weis' bin ich immer auj's
Redaction: I. Schneider in München. —
Kgl Hos-Buchdruckcrei vo>
Verlag von Braun L Schneider ii
E. Mühlthaler in München,
äne Leilaae.
Der Geschäftsmann.
Trunk klopf' ich wieder; die Kellnerin kommt wieder net, Doktor (zum Bankier): „Lassen Sie Ihrem kranken Kinde
sondern schreit nur im Vorbeirennen: „Jetzt komm' i' aber ' f;||C zweiprozentige Carbollösung geben und es wird dann
besser werden!" — Bankier (zum Bedienten): „Johann, geh'
in die Apotheke, hol' aber eine vierprozentige Carbollösung;
'die Course sind heute gestiegen — warum soll das Kind
1 nicht auch mit prositiren!"
An den Fügen gold'ue Spore
Waren einst deS Adels Zier;
An den aufgestülpten Hose»
heut' den Cavalicr.
56 Praktisch.
Maier: „Warum klopfen S' denn mit Ihrem Maßkrug-
deckel? Sie haben ja erst einmal getrunken!"
Pumsler: „Das will ich Ihnen schon erklären. Ich trinke
nämlich jede Maß aus dreimal aus. Wenn ich einmal getrunken
Hab', dann klopf' ich. Die Kellnerin kommt 's erste Mal net,
sondern schreit nur: „Gleich komm' i'!"
gleich!" Wenn ich nun 's dritte Mal klopf' — und da is >
meine Maß leer — dann kommt s' g'wiß und sagt: „Jetzt |
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Praktisch" "Der Geschäftsmann" "Einst und jetzt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
um 1884
Entstehungsdatum (normiert)
1879 - 1889
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 80.1884, Nr. 2012, S. 56
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg