Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erinnerungszeichen.

Du Büchlein, wie mahnst du seltsam
Mich an die alle Zeit,

Da ich nach träumte und hasste
Van Liebeslust und Leid.

Wir lasen Beide das Büchlein
Und aßen Psannkuchen daz»,

Und auf die schönste Stelle
Mit dem Finger zeigtest Du.

Die Küsse, das Glück und die Liebe
Und Alles, ivas süß und lieb,

Ach, Alles ist entschwunden,

Der Fettfleck nur — der blieb.

H. Lchiibe.

Kühner Schluß.

(Zwei Herren begegnen einem Manne,
der einen Tornister trägt.)

A: „Du, der hat wahrscheinlich den
Tornister wo ersteigert!"

33: „Nein, nein, der fangt g'wiß a'

Lutalls mutanckls.

„Ein schönes, junges Mädchen nahm

neulich den Schleier-; aber es war

ein Spitzenschleier — und gehörte
jemand Anderem, weßhalb sie jetzt
auf drei Monate eingesperrt wird."

Dame: „Au, au, au.... haben Sie mich aber auf den Fuß getreten!" —
Bergfex: „Ja, gnä' Fräul'n-wenn ich erst meine Bcrgffchuh' ang'habt hätt'!"

Der

grobe Lotse.


Den Dichter zieht Ihr dauernd nicht

In Eu'reu Schmutz, er hebt sich immer
wieder,

Und die Gemeinheit gleitet an ihm ab, t
Wie trübes Wasser an dem Schwan-
gesieder.

Verschnappt.

Wirth: „Schrecklich, wie weit der
Geschästsneid meines Nachbarn geht und
ivas der thut, um mir die Kundschaften
abspenstig zu machen!" — Gast: „Was
treibt er denn?" — Wirth: „Um mich
zu ruiniren, schenkt er ech ten Wein aus."

Viel versprechend.

Ein angehender Jünger Merkurs j
beabsichtigt einem angesehenen Geschäfts- j
Hause seine Dienste anzubietcn. Um
jedem Verstoße vorzubeugen, nimmt er
den Briessteller zur Hand und schreibt
die Offerte wortwörtlich ab, so daß der
Schluß seines Brieses also lautet:

„ES zeichnet mit Achtung (oder j
Hochachtung, je nach Wichtigkeit der j
Person) Ihr ganz ergebener
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Schlechte Entschuldigung" "Der grobe Lotse"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Flashar, Max
Bechstein, Ludwig
Entstehungsdatum
um 1884
Entstehungsdatum (normiert)
1879 - 1889
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 80.1884, Nr. 2015, S. 75

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen