Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
84 Durch die Blume.

Ein Meister hat einen recht dummen Lehrburschen, den er
am liebsten mit: „Du Ochse" anrcdcn möchte. Er umgeht
diese Beschimpfung, indem er denselben, als er wieder einmal
recht unaufmerksam ist, zuruft: „Fritze, wenn De nich uffpaßt,
dann giebt's was zwischen de Hörner!"

Der vcrhängi

Ein kleines Mißvcrständniß.

Lieutenant: „Sagen Sie dem Herrn Oberst, es thät'
mir sehr leid, morgen Abend nicht kommen zu können, da ich

bei Seiner Hoheit zur Rout eingeladen bin!" —-

Johann (zum Herrn Oberst): „Eine schöne Empfehlung
i vom Herrn Lieutenant und er könnt' morgen Abend nicht
! kommen, weil er bei Seiner Hoheit zum Kraut eingeladen ist."

tißvolle Durst.

Baronin: „Hugo, halt' mir schnell meinen Maßkrng, dort fährt die Gräfin Huber . . . was
würde die sich denken, wenn sie mich mit dem Maßkrug sähe!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der verhängnisvolle Durst"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Nagel, Ludwig von
Entstehungsdatum
um 1884
Entstehungsdatum (normiert)
1879 - 1889
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Pferd <Motiv>
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 80.1884, Nr. 2016, S. 84

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen