Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
(Die kleine Elsa ist mit ihrer Mama zum Besuch bei Verwandten. Wegen Mangel an Platz
muß dieselbe auf dem Sopha schlafen.)

Mama: „Elsa, bete noch das Nachtgebet, welches Großmama Dir gelernt hat." —
Elsa (betend): „Vater, lass' die Augen dein, über meinem Sopha sein."

Frühlings-Empfindung.

Bogelsang und Blnmenblüh'n
Füllen mich mit Wonne, —
Durch der Bäume frisches Grün
Scheint die liebe Sonne. —

Ach, wie ist es doch so nett
Bei jo schönem Wetter; —
Wenn ich keine Schulden hält'—
War' es noch viel netter! —

Moderne Empfehlung.

Hausfrau: „Frau Müller,
Sie haben mir die Marianne so
warm enipsohlcn, daß sie fleißig
und brauchbar sei und keinen
Anhang habe und jetzt stellt sich
heraus, daß sie alle Arbeit liegen
läßt und stundenlang bei ihrem
Schatze unter der Thüre steht.
Ich muß Ihnen in der Thal
Borwürfe über diese leichtfertige
Empsehlung machen."

Mägdeverdingerin: „O,
ich bitt' vielmals um Verzeihung;
ich Hab' das Mädel nicht gekannt,
sonst tjätf ich sie g'wiß nicht
empfohlen."

Das Krokodil und der Eremit.

Ein Eremit, der dies ersah.

Den ganzen Tag stand sinnend da.
Und schauete in guter Ruh'

Dem Thu'n des Krokodillhier's zu.

Ein .Krokodil im Sande lag
Am Ml den lieben, langen Tag
Und thäU stets in die Höhe seh'n
Und immer nach der Sonn' sich dreh'n
So daß der liebe Sonnenschein
In seinen Magen fiel hinein.

Und riß dabei die ganze Zeit
Sein Maul auch auf sperrangelweit.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wahrheitsliebend" "Das Krokodil und er Eremit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wagner, Erdmann
Reinicke, Emil
Entstehungsdatum (normiert)
1884 - 1884
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 80.1884, Nr. 2016, S. 86

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen