Vortheil der Bildung.
„Es ist doch 'was Schönes um die Bildung. Jetzt hab'n sich die
Zwei eine volle Stunde g'schimpft — aber g'raust hab'n s' net!"
Der Dichterling.
Kein grostes Wunder ist's am Ende,
. Wen» er umsonst in Worten wühlt:
! Er fühlt nicht, was er sagen könnte,
j Und kann nicht sage», was er sühli.
Zweideutig.
! Vorredner (bei einer Arbeiter-
versammlung zu dem anwesende»
Regierungsvertreter ängstlich): „Herr
Kommissär, wenn ich etwas Dummes
sagen sollte, dann bitte unter-
stützen Sie mich!"
Gedaukenspäne.
> Wie unvollkonimen ist doch noch
j immer unsere Schminke! Selbst die
beste vermag nur roth, aber nicht
crröthen zu mache»!
Jedes Schlüsselloch ist ein Pas-
quill aus die menschliche Ehrlichkeit.
Die Jugend denkt an's Alter selten
Doch fort und fort das Alter an die
Jugend.
Aus der guten, alten Zeit.
„Es ist doch 'was Schönes um die Bildung. Jetzt hab'n sich die
Zwei eine volle Stunde g'schimpft — aber g'raust hab'n s' net!"
Der Dichterling.
Kein grostes Wunder ist's am Ende,
. Wen» er umsonst in Worten wühlt:
! Er fühlt nicht, was er sagen könnte,
j Und kann nicht sage», was er sühli.
Zweideutig.
! Vorredner (bei einer Arbeiter-
versammlung zu dem anwesende»
Regierungsvertreter ängstlich): „Herr
Kommissär, wenn ich etwas Dummes
sagen sollte, dann bitte unter-
stützen Sie mich!"
Gedaukenspäne.
> Wie unvollkonimen ist doch noch
j immer unsere Schminke! Selbst die
beste vermag nur roth, aber nicht
crröthen zu mache»!
Jedes Schlüsselloch ist ein Pas-
quill aus die menschliche Ehrlichkeit.
Die Jugend denkt an's Alter selten
Doch fort und fort das Alter an die
Jugend.
Aus der guten, alten Zeit.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Vortheil der Bildung" "Aus der guten, alten Zeit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1884
Entstehungsdatum (normiert)
1879 - 1889
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 80.1884, Nr. 2023, S. 140
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg