Gast: „Kellner, das Bcessteak ist nicht zu genießen. Viel ’ Gastwirth: „Bitte tausendmal um Entschuldigung, hier
zu zähe, viel zu schars gebraten; die Sauce scheint von einem ! liegt zweifellos eine Unachtsamkeit des Kochs vor. Der Mensch
Kalbsbraten übrig geblieben zu sein!" ; ist gar nicht mehr zu gebrauchen. Werde sogleich für ein anderes
Kellner: „Werde sofort den Chef benachrichtigen." | schönes und saftiges Beefsteak Sorge tragen."
FrühlingSlieder.
Maiwunsch.
Könnt' ich halten einen Schimmer
Dieser lichten Maienwelt,
Einen Hauch voll jungen LebcnS
Aus des Waldes Buch'enzelt!
Könnt' ich einen Ton nur banne»
In des Liedes eng' Bereich,
Wie Frau Nachtigall ihn singet:
Selig-trübe, wonneweich!
Maigrün.
Der Augen süße Labe,
Du maiengrüne Fluth,
Nun ich dich wieder habe,
Ist Alles wieder gut!
Verlogner Liebe Schmerzen,
Verfehlten Lebens Qual:
Nimmst Alles mir vom Herzen,
Du grünes, grünes Thal.
?. Mislmcher.
Schullehrer: „Meister Schcer! Ihr müßt Eurem Sohne mehr zu essen j
geben. Er ist bald 13 Jahre und gerade im besten Wachsen begriffen! Es schauen ;
ihm ja überall die Knochen heraus: am Kops, an den Schultern, an den Händen." !
Dorfschneider: „Weiß der Kuckuck, wo der Bub' die Knochen alle herkriegt!"
Per Trleph
„Brauche Geld
„„Habe kein's!
Bis zum letzten Athcmzuge.
„Liebe Amanda, bei Allem, ivas mir
theuer ist, schwör' ich es Dir — ich werde
j Dich lieben bis zum letzten Abendzuge!"
Optimistisch.
„Es thut mir leid, Herr Lieutenant, aber
gestern ist der Oekonom wieder klagbar bei
mir geworden wegen Ihrer rückständigen Casino-
rcchnung. Ich muß Sie bitten, endlich einmal
an deren Bereinigung zu denken, — oder haben
Sie etwa schon Schritte gelhan?"
„Zu Besehl, Herr Major, ich habe gestern
ein Loos der Dombaulotterie genommen!"
Vor und hinter den Eoulissen.
zu zähe, viel zu schars gebraten; die Sauce scheint von einem ! liegt zweifellos eine Unachtsamkeit des Kochs vor. Der Mensch
Kalbsbraten übrig geblieben zu sein!" ; ist gar nicht mehr zu gebrauchen. Werde sogleich für ein anderes
Kellner: „Werde sofort den Chef benachrichtigen." | schönes und saftiges Beefsteak Sorge tragen."
FrühlingSlieder.
Maiwunsch.
Könnt' ich halten einen Schimmer
Dieser lichten Maienwelt,
Einen Hauch voll jungen LebcnS
Aus des Waldes Buch'enzelt!
Könnt' ich einen Ton nur banne»
In des Liedes eng' Bereich,
Wie Frau Nachtigall ihn singet:
Selig-trübe, wonneweich!
Maigrün.
Der Augen süße Labe,
Du maiengrüne Fluth,
Nun ich dich wieder habe,
Ist Alles wieder gut!
Verlogner Liebe Schmerzen,
Verfehlten Lebens Qual:
Nimmst Alles mir vom Herzen,
Du grünes, grünes Thal.
?. Mislmcher.
Schullehrer: „Meister Schcer! Ihr müßt Eurem Sohne mehr zu essen j
geben. Er ist bald 13 Jahre und gerade im besten Wachsen begriffen! Es schauen ;
ihm ja überall die Knochen heraus: am Kops, an den Schultern, an den Händen." !
Dorfschneider: „Weiß der Kuckuck, wo der Bub' die Knochen alle herkriegt!"
Per Trleph
„Brauche Geld
„„Habe kein's!
Bis zum letzten Athcmzuge.
„Liebe Amanda, bei Allem, ivas mir
theuer ist, schwör' ich es Dir — ich werde
j Dich lieben bis zum letzten Abendzuge!"
Optimistisch.
„Es thut mir leid, Herr Lieutenant, aber
gestern ist der Oekonom wieder klagbar bei
mir geworden wegen Ihrer rückständigen Casino-
rcchnung. Ich muß Sie bitten, endlich einmal
an deren Bereinigung zu denken, — oder haben
Sie etwa schon Schritte gelhan?"
„Zu Besehl, Herr Major, ich habe gestern
ein Loos der Dombaulotterie genommen!"
Vor und hinter den Eoulissen.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Zur Osteologie" "Vor und hinter den Coulissen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1884
Entstehungsdatum (normiert)
1879 - 1889
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 80.1884, Nr. 2029, S. 188
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg