5T gute Ausrede
Es saget's g'wiß koa' Wort, wenn Enk
So schlecht waar', als wie mir!
I' Hab' ja ehnder hoamgeh' woll'n,
Scho' um a' Elfi' 'rum,
Da führt mi', wie's der Teufi will,
' Der Weg zum Neuwirth 'num!
Und wie i' kemma bin an's Haus,
Hab'n s' drinn grab' recht schö' g'raaft!
Da drinna, Hab' i' denkt, da werd
Jetzt no' a' Halbi 'kaaft!
Jetz' thuast g'rad aa' n' weni' mit,
Es is ja nix dabei! —
Und bis mit'n Raafa gar is wor'n,
Da war's halt hnlba Drei!""
Sehr schmeichelhaft.
Lieutenant (zum Sergeanten, der Rekruten
exercirt): „Sie müssen die Leute nicht blos aurauuzen,
sondern ab und zu auch durch einen soldatischen Scherz
erquicken, — Sie sind doch sonst so ein wandelndes
Mistbeet für Kasernhosblüthen!"
Ewige Fehde.
^^richt einst die gold'ne Zeit heran,
In der kein Kriegsruf schallt,
Vom Friedenshymnus himmelan
Die Erde wiederhallt;
Zwei Gegner stehen kampfbereit
Und tauschen Stoß und Schlag, —
Denn Wahrheit kämpft mit Eitelkeit
Bis zu dem jüngsten Tag! Carl Grube.
Tänzer: „Mein Fräulein, Sie tanzen den Walzer wirklich wie 'ne
Sylphe!"
Backfisch: „So, tanzen die ihn auch linksum?!"
U n a n g e n e h m e Situation.
Aus einem Restaurant, das in einer belebten
Straße gelegen, kommt eiligen Schrittes ein an-
scheinend fein gekleideter Herr gelaufen — hinter-
drein fast athemlos ein Kellner, der ihn verfolgt.
Alsbald hört man den Ruf: „Halt' ihn auf!"
Im Augenblick versammelt sich eine Menschen-
menge, die den Fremden festhält, als er sich
eben auf einen vorüberfahrenden Pferdebahnwagen
schwingen will. Inzwischen hat auch der Kellner
den Fremdling — jedenfalls ein Zechpreller -—
eingeholt und ruft athemlos:
„Her'n Se, 's Beefsteak macht doch blos 75
— da krieg'n Se ja 25 Pfenn'ge wieder 'raus!"
a i v.
Es saget's g'wiß koa' Wort, wenn Enk
So schlecht waar', als wie mir!
I' Hab' ja ehnder hoamgeh' woll'n,
Scho' um a' Elfi' 'rum,
Da führt mi', wie's der Teufi will,
' Der Weg zum Neuwirth 'num!
Und wie i' kemma bin an's Haus,
Hab'n s' drinn grab' recht schö' g'raaft!
Da drinna, Hab' i' denkt, da werd
Jetzt no' a' Halbi 'kaaft!
Jetz' thuast g'rad aa' n' weni' mit,
Es is ja nix dabei! —
Und bis mit'n Raafa gar is wor'n,
Da war's halt hnlba Drei!""
Sehr schmeichelhaft.
Lieutenant (zum Sergeanten, der Rekruten
exercirt): „Sie müssen die Leute nicht blos aurauuzen,
sondern ab und zu auch durch einen soldatischen Scherz
erquicken, — Sie sind doch sonst so ein wandelndes
Mistbeet für Kasernhosblüthen!"
Ewige Fehde.
^^richt einst die gold'ne Zeit heran,
In der kein Kriegsruf schallt,
Vom Friedenshymnus himmelan
Die Erde wiederhallt;
Zwei Gegner stehen kampfbereit
Und tauschen Stoß und Schlag, —
Denn Wahrheit kämpft mit Eitelkeit
Bis zu dem jüngsten Tag! Carl Grube.
Tänzer: „Mein Fräulein, Sie tanzen den Walzer wirklich wie 'ne
Sylphe!"
Backfisch: „So, tanzen die ihn auch linksum?!"
U n a n g e n e h m e Situation.
Aus einem Restaurant, das in einer belebten
Straße gelegen, kommt eiligen Schrittes ein an-
scheinend fein gekleideter Herr gelaufen — hinter-
drein fast athemlos ein Kellner, der ihn verfolgt.
Alsbald hört man den Ruf: „Halt' ihn auf!"
Im Augenblick versammelt sich eine Menschen-
menge, die den Fremden festhält, als er sich
eben auf einen vorüberfahrenden Pferdebahnwagen
schwingen will. Inzwischen hat auch der Kellner
den Fremdling — jedenfalls ein Zechpreller -—
eingeholt und ruft athemlos:
„Her'n Se, 's Beefsteak macht doch blos 75
— da krieg'n Se ja 25 Pfenn'ge wieder 'raus!"
a i v.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Naiv" "Unangenehme Situation"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 92.1890, Nr. 2320, S. 19
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg