76 Vergalopp irt.
General (zu einer Dame, die allgemein als schlechte Tänzerin bekannt ist): „Warten
Sie ^mal, gnädiges Fräulein, wenn die Lieutenants nicht mit Ihnen tanzen wollen, werde
ich sie dazu commandiren!" — Dame: „Ach, Excellenz — thrUn Sie das nicht!" —
General: „Bitte, bitte — Strafe muß sin!"
Gedankensplitter.
Das Gewissen ist die Furcht vor
dem Ungewissen. Alb Noderich.
Hoffnung gleicht dem Retter eines
Ertrinkenden. Wenn man sich allzu
fest daran klammert, kommen beide
in Gefahr unterzugehen. u. T.
Jeder ist seines Glückes Schmied,
vorausgesetzt, daß er Gluck dabei hat.
-u. M.
Moderne Opern und Mädchen
gefallen nur dann, wenn die Aus-
stattung groß ist.
Es gibt Leute, die selbst im
Wünschen knickerig sind. Ach.
„Der Klügere gibt nach!" —
Ein unheilvoll Wort,
D'rnm dauert auch die Weltherrschaft
Der Dummheit noch fort. Iftj.
Die Schmeichelei ist die Milch-
schwester der Lüge.
* *
*
Die Leidenschaft ist die Tod-
seindin der Vernunft.
* *
*
Dem Weisen nützen die Feinde mehr
Als wie einem Thoren der Freunde
^ Hl:rr.
*
Man soll sich sehen, aber nicht
durchschauen lassen. <5. w.
Kasern hosblüthen.
Unteroffizier: „Was haben Sie,
Füsilier Puffke? Sie machen ja ein
Gesicht wie ein Nilpferd, das zum
ersten Male ein Ballet sieht!"
Unteroffizier: „Sperrt der Kerl
das Maul wieder auf wie der selige
Menelaus, als ihm seine Kleopatra mit
Hannibal nach Amerika durchging.
Der schwierigste Weg.
Dame: „Ah, Herr Studiosus, das
ist schön von Ihnen, daß Sie, als
Commilitone meines Sohnes, nicht ohne
mich zu besuchen, unseren Ort berühren
. . . Nun, wie geht es meinem Eduard,
findet er sich in der großen Stadt
zurecht?" — Studiosus: „Oh, was
das anbetrifft, so kennt er sich schon
ziemlich aus — nur von der Kneipe
findet er noch nicht recht Heini!"
Edle Offen heit.
4
General (zu einer Dame, die allgemein als schlechte Tänzerin bekannt ist): „Warten
Sie ^mal, gnädiges Fräulein, wenn die Lieutenants nicht mit Ihnen tanzen wollen, werde
ich sie dazu commandiren!" — Dame: „Ach, Excellenz — thrUn Sie das nicht!" —
General: „Bitte, bitte — Strafe muß sin!"
Gedankensplitter.
Das Gewissen ist die Furcht vor
dem Ungewissen. Alb Noderich.
Hoffnung gleicht dem Retter eines
Ertrinkenden. Wenn man sich allzu
fest daran klammert, kommen beide
in Gefahr unterzugehen. u. T.
Jeder ist seines Glückes Schmied,
vorausgesetzt, daß er Gluck dabei hat.
-u. M.
Moderne Opern und Mädchen
gefallen nur dann, wenn die Aus-
stattung groß ist.
Es gibt Leute, die selbst im
Wünschen knickerig sind. Ach.
„Der Klügere gibt nach!" —
Ein unheilvoll Wort,
D'rnm dauert auch die Weltherrschaft
Der Dummheit noch fort. Iftj.
Die Schmeichelei ist die Milch-
schwester der Lüge.
* *
*
Die Leidenschaft ist die Tod-
seindin der Vernunft.
* *
*
Dem Weisen nützen die Feinde mehr
Als wie einem Thoren der Freunde
^ Hl:rr.
*
Man soll sich sehen, aber nicht
durchschauen lassen. <5. w.
Kasern hosblüthen.
Unteroffizier: „Was haben Sie,
Füsilier Puffke? Sie machen ja ein
Gesicht wie ein Nilpferd, das zum
ersten Male ein Ballet sieht!"
Unteroffizier: „Sperrt der Kerl
das Maul wieder auf wie der selige
Menelaus, als ihm seine Kleopatra mit
Hannibal nach Amerika durchging.
Der schwierigste Weg.
Dame: „Ah, Herr Studiosus, das
ist schön von Ihnen, daß Sie, als
Commilitone meines Sohnes, nicht ohne
mich zu besuchen, unseren Ort berühren
. . . Nun, wie geht es meinem Eduard,
findet er sich in der großen Stadt
zurecht?" — Studiosus: „Oh, was
das anbetrifft, so kennt er sich schon
ziemlich aus — nur von der Kneipe
findet er noch nicht recht Heini!"
Edle Offen heit.
4
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Vergaloppirt" "Edle Offenheit"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 92.1890, Nr. 2327, S. 76
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg