was ist denn jetzt das?!"
Wie man's nimmt. ±±±
Richter: „ . .Also Sie haben diesem Handwerksburschen,
als er auf der Straße schlief, sein Felleisen zu stehlen
versucht, und hätten es auch wirklich gestohlen, wenn man
Sie nicht dabei erwischt hätte?"
Angeklagter: „Wie haißt gestohlen? Ich Hab'
gefunden e' Handwerksburschen und Hab' gefunden e' Fell--
eisen. Das Felleisen Hab' ich aufgehoben, den Handwerks-
burschen Hab' ich lassen liegen!"
Sicheres Mittel.
Advokat: „Wenn man nur von diesem Mann und
seiner Vergangenheit Etwas erfahren könnte!"
Concipient: „O, wissen Sie was, stellen Sie ihn
als Candidaten für die Wahl auf — dann erfahren Sie
Alles!
Zusammengefeilt.
„Sapperlot, das Gedicht habe ich gut zusammen-
gefeilt; erst hat's sechzehn Verse gehabt und jetzt hat's
nur mehr drei!"
„Feilen Sie nur noch ein wenig, Verehrtester. . bei
einiger Sorgsamkeit bringen Sie die drei auch noch
weg!"
Es ist seltsam,
wenn Einem ein dicker Onkel in dürre Worte gekleidet
die nackte Wahrheit sagt, oder wenn man in einem
überheizten Zimmer kalt abgewiesen wird/
Nur!
^Menn mein Du wär'st geworden,
Wie hätt' ich doch „arm" Dich
gemacht:
Nicht Adelsdiplome und Orden
Dir siegreich entgegengebracht!
Nicht Wagen, Concerte und Bälle
Hätt' ich Dir geboten je:
Es wäre auf alle Fälle
Modern nicht geworden die Eh'!
Ich hätt' Dir geschenkt alle Tage,
Was das Herz dem Herzen nur gibt:
Mit einem Wort' daß ich's sage —
Ich hätte Dich nur geliebt!
A. Steinberger.
Doppelsinnig.
Erster Redakteur: „Ich möchte
in meinem Artikel leise andeuten, daß
der Bankier Knipser sich das Grundstück
erschwindelt hat!" — Zweiter Redak-
teur: „Ganz einfach. Schreiben Sie:
Der Bankier Knipser hat das Grundstück
eigenthümlich erworben!"
I • ..
Herr: „Das fortwährende Ausstehen ist doch recht lästig!" —Fähnrich: „Weiß
das komme beßhalb immer erst, wenn Vorhang schon aufgezogen!"
_.___I
Egoistischer Standpunkt.
13*
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Unerwartete Wirkung" "Egoistischer Standpunkt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 92.1890, Nr. 2331, S. 111
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg