Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
140 Gegenseitig.

Hausfrau: „...Daß Sie aber immer iu ganz neuen
Lüden einkaufen! Wie leicht können Sie eingehen, wenn Sie so
ein Geschäft noch gar nicht kennen!"

Modedame: „Allerdings! Mich kennt man aber dort
auch noch nicht!"

V o r t h e i l.

A: „Wissen Sie schon, daß die Familie Schmirgel jetzt am
Mittwoch ihren festen Empfangsabend hat?" — B: „Gott sei Dank
— dann trifft man sie doch nicht wo anders!"

Hausfrau: „. . . Nimm Dir an Deiner Freundin Auguste
ein Beispiel! Die ist so reinlich, daß sie sich täglich dreimal
wäscht!" — Dienstmädchen: „Glaubt schon — ihr Schatz
ist aber auch Schornsteinfeger!"

Modebild.

Chapeau ä la Libellule.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gegenseitig" "Der wahre Grund" "Modebild" "Ein gutes Glas Wein"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Albrecht, Henry
Mandlick, August
Bechstein, Ludwig
Schmidt, Alfred
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 92.1890, Nr. 2334, S. 140

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen