Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
144 Gedankensplitter.

Aeußere Eleganz läßt die innere Schäbigkeit
um so stärker hervortreten.

Um geachtet zu sein, darf man nicht zu sehr
geliebt sein. ___

Wer nicht zu hören versteht, kann auch nicht
erzählen. _

Der Neid zählt deine Vorzüge und erzählt
deine Fehler. _____

Fehler wachsen mit der Annäherung, Vorzüge
mit der Entfernung.

Wer sich gern sieht, hört sich auch gern.

Es ist schwerer, die Wahrheit zu sagen, als sic
zu verschweigen. _____ ©. tu.

Wenn Männer beieinander sind, so hören sie
einander, Frauen besehen sich dagegen einander.

Nicht die Dummheit, sondern der Dünkel der
Dummen kränkt uns. H. tj.

Einleitung.

Fräulein: „Warum fixiren Sie meine Hand?"
Herr: „Ich möchte höflichst um dieselbe bitten!"

Ein inuthiger Waid mann.

wenn Sie sich von dem vortrefflichen Wildstand dort überzeugen
wollten!" — „Gut — ich werde in der nächsten Woche 'mal kommen;
aber zuvor noch eine Frage: gibt es dort auch Wildschweine?"
— „Leider nein!" — „Gott sei Dank!"

. Vernünftige Umkehr.

Ein Jüngling hat Liebeskummer und beschließt, sich zu ertränken.
Ms ihm das Wasser bis zum Halse reicht und er den entscheidenden

Schritt thnn will, ruft er plötzlich: „Hol's der Deiwel — ich bad'
wer blos!" und fängt an vergnügt im Wasser umeinander zu
patscheln. _

Im Eifer.

Richter: „Sie sind angeklagt, einen Rock aus dem Zimmer
des Herrn Meyer gestohlen zit haben!" — Angeklagter:
„Nein, ganz gewiß nicht — ich weiß von der Sache gar
nichts!" — Richter (zum Zeugen, der den Angeklagten bei'm
Diebstahl gesehen hat): „Was war der Rock werth?"

Zeuge: „Immerhin 20 Mark!" — Angeklagter: „Da
sehen Sie, meine Herren, was man dem Zeugen glauben

Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Bnchdruckerei von E. Mühlthaler in München.

Hit)u eine Beilage.
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein muthiger Waidmann" "Einleitung" "Im Eifer"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Peter
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 92.1890, Nr. 2334, S. 144

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen