Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Fataler Druckfehler.

Die Größe des Vermögens, das der un-
längst verstorbene Weinhändler Schlaucherl
znriickgelasscn, hat allgemein Staunen hervor-
gerufen. Jetzt erst sehen wir, wie viel dieser
Mann in seinem Berufe verdünnt hatte.

Höhere Chemie.

A: „Nun, lieber Freund, hast Du sondirt?
Reagirt meine Angebetete auf meine Werb-
ung?" — B: „O ja — aber sehr sauer!"

Pädagogische Variante.

A: „Mein Sohn bringt jetzt immer so
schlechte Zeugnisse, und früher war er ein sehr
guter Schüler. Er ist mir wirklich ein unlös-
bares Räthsel!" — B: „Ah, also ein gordischer
Knoten. Da machen Sie es wie Alexander
der Große: Hauen Sie ihn durch!"

Macht des Geldes.

M^iedrigkeit und schlechte Sitten,

Lug und Trug, und Schand und Schund
Sind auf Erden wohlgelitten,

Ist nur Geld damit im Bund.

Verrechnet.

Ein Viehhändler reicht einem Bauern, der
als großer Knauser bekannt ist, eine Cigarre,
um denselben gut zu stimmen und ihn vom
vielen Handeln abzulenken. Bauer (sich die
Cigarre anzündend): „So, jetzt kann's los-

gehen. Wiss'n S', wenn i' a' Cigarr' rauch',
kann i' besser handeln!"

Wohlverdient.

A: „Haben Sie schon gehört, der Brauer
Mischler hat vom Gesundheitsrath eine öffent-
liche Belobung erhalten?" — B: „So, warum
denn?" — A: „Weil er sein Geschäft auf-
gegeben hat!"

Boshafte Frage

Herr (eingebildeter Dichrerling): „. . . Denken Sie sich mein Entsetzen,

gnädige Frau, als ich gestern gerade dazu komme, wie mein dreijähriger Otto das
Heft meiner eben niedergeschriebenen Gedichte in kleine Stücke zerreißt ..."
Dame: „Ja. . kann denn der Kleine schon lesen?"

Verbessert.

ü* I P




| Wh/ A /MM


j

(l


Wf/ ßMH


. 1



st f


„Mein Fräulein, Sie haben Augen wie ein paar Tassen Kaffee!" — „Da
muß ich schon bitten, Herr Doctor . ." — „Aber mit recht viel Zucker darin!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Boshafte Frage" "Verrechnet" "Verbessert"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Graetz, Theodor
Stauber, Carl
Zopf, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 92.1890, Nr. 2335, S. 149

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen