Verfehlte Wirkung.
Jhna! ... D a is sie!"
Abwehr. 185
Bittstellerin: „.. Versagen Sie mir die 100 Mark
nicht — manche Thräne werden Sie damit trock-
nen!" — Privatier: „Kann schon sein — aber so
theureSacktücheln Hab' ich halt net zum vergeben!"
Sprichwörter-Ergänzungen.
„Aller Anfang ist schwer" — nur Müßiggang, aller
Laster Anfang, nicht. _
„Ein bellender Hund beißt nicht" — wenigstens nicht
so lange er bellt. _
Recht ermunternd.
Hausirer: „Kaufen S'e m'r ab e' feine Pistol'!"
— Herr: „Was soll ich mit 'ner Pistole thun?" —
Hausirer: „Gott, wollen Se denn ewig leben?"
Ein menschenfreundlicher Arzt.
A: „Dort geht mein Lebensretter, dervr. Kramperl!"
- B: „Der hat Dich doch nie behandelt!" - A: „Nein,
aber wie ich mich in meiner Krankheit an ihn wandte,
rieth er mir, einen anderen Arzt zu nehmen!"
Gedankensplitter.
Der Mond ist für Liebende das, was für die Motte
das Lampenlicht. __ L. L.
Soll nicht hinterher zum Leide
Es bereu'n dein schnelles Herz:
Thu' nichts in der ersten Freude,
Thu' nichts in dem ersten Schmerz.
Die wissen am Besten was Liebe ist, die es nicht
sagen dürfen. „_
Willst du das Glück zum täglichen Gast,
So such's in dem nur, was du hast. G. w.
Wenn Liebende über ihre Gefühle längst einig sind,
dann flüstern sie sich dieselben als Geheimniß zu.
w. v.
Die wahre Größe weiß kein Neid zu fassen.
G. w.
Geistreich lügen ist heutzutage das non plus ultra
des guten Tones. _° §. x.
Will eine Frau heroisch sein, — dann schweigt sie.
W. t).
Das Recht gibt selten nur
Uns den Erfolg im Leben;
Doch dem Erfolge wird
Fast immer Recht gegeben. 2. s
Kaffeegesellschaften sind Zusammenkünfte, wo das
Beste gegessen und getrunken und das Schlechteste ge-
redet wird. _ G. W.
Auch ein Heirathsgrund.
„. .. Clothilde. . . Sie müssen mich heirathen!" — „.Müssen?
Warum?" — „Weil ich es satt habe, daß Sie mich immer nur im
Traume umschweben!"
Jhna! ... D a is sie!"
Abwehr. 185
Bittstellerin: „.. Versagen Sie mir die 100 Mark
nicht — manche Thräne werden Sie damit trock-
nen!" — Privatier: „Kann schon sein — aber so
theureSacktücheln Hab' ich halt net zum vergeben!"
Sprichwörter-Ergänzungen.
„Aller Anfang ist schwer" — nur Müßiggang, aller
Laster Anfang, nicht. _
„Ein bellender Hund beißt nicht" — wenigstens nicht
so lange er bellt. _
Recht ermunternd.
Hausirer: „Kaufen S'e m'r ab e' feine Pistol'!"
— Herr: „Was soll ich mit 'ner Pistole thun?" —
Hausirer: „Gott, wollen Se denn ewig leben?"
Ein menschenfreundlicher Arzt.
A: „Dort geht mein Lebensretter, dervr. Kramperl!"
- B: „Der hat Dich doch nie behandelt!" - A: „Nein,
aber wie ich mich in meiner Krankheit an ihn wandte,
rieth er mir, einen anderen Arzt zu nehmen!"
Gedankensplitter.
Der Mond ist für Liebende das, was für die Motte
das Lampenlicht. __ L. L.
Soll nicht hinterher zum Leide
Es bereu'n dein schnelles Herz:
Thu' nichts in der ersten Freude,
Thu' nichts in dem ersten Schmerz.
Die wissen am Besten was Liebe ist, die es nicht
sagen dürfen. „_
Willst du das Glück zum täglichen Gast,
So such's in dem nur, was du hast. G. w.
Wenn Liebende über ihre Gefühle längst einig sind,
dann flüstern sie sich dieselben als Geheimniß zu.
w. v.
Die wahre Größe weiß kein Neid zu fassen.
G. w.
Geistreich lügen ist heutzutage das non plus ultra
des guten Tones. _° §. x.
Will eine Frau heroisch sein, — dann schweigt sie.
W. t).
Das Recht gibt selten nur
Uns den Erfolg im Leben;
Doch dem Erfolge wird
Fast immer Recht gegeben. 2. s
Kaffeegesellschaften sind Zusammenkünfte, wo das
Beste gegessen und getrunken und das Schlechteste ge-
redet wird. _ G. W.
Auch ein Heirathsgrund.
„. .. Clothilde. . . Sie müssen mich heirathen!" — „.Müssen?
Warum?" — „Weil ich es satt habe, daß Sie mich immer nur im
Traume umschweben!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Verfehlte Wirkung" "Auch ein Heirathsgrund"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 92.1890, Nr. 2339, S. 185
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg