Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
f

200 Die schlaue Primadonna.

Doch er mußte weiter loben,

Denn sonst war' er ja blamoren.

Und der Junge, selbstverständlich,

Hob sie auf des Ruhmes Giebel
Unbeschadet — denn der Jugend
Nimmt man so 'was nicht gleich übel. -

Und passirten ihr auch manchmal
Noch verzwicktere Geschichten —

Eine schlaue Primadonna
Weiß das immer einzurichten.

K. Lasar.

Ein Practicus.

Dame: „Nicht wahr, Herr Doctor, es
gibt doch keine glücklichere, beseligendere Zeit,
als die Jugend?"

Arzt: „Ja! . . . Darf ich um drei
Mark für ärztliche Eonsultation
bitten?!" _

Ein guter Kerl.

(In der Menagerie.) „Was fällt Ihnen
denn ein, dem Löwen Aepfel vorzu-
werfen?!" — „Nun, wenn er sie auch nicht
frißt, so soll er doch meinen guten
Willen sehen!"_

Furchtbare Strafe.

Sie: „Mit unserm Zimmernachbar ist
es nicht mehr ausznhalten; er hat sich
heute wieder sehr unhöflich gegen mich be-
nommen!"

Er: „Na wart', dem Grobian werd' ich
schon kommen! Heute noch kriegt unsere
Eva Klavier stunde; und sollte er sich
wieder einmal so eine Frechheit erlauben, so
erhält sie sofort auch noch Sing-Unter-
richt!"

Sonderbar.

Die meisten Leute haben ihr Fremden-
zimmer für Verwandte.

Räthselhafte Inschrift.

FRANZ LISZT
S. BACH
H A E N D E L
VERDI.

(Auflösung pagina 203.)

Anfänger-Toilette.

Junger Doctor (der seinen ersten Krankenbesuch zu
machen im Begriffe ist): „So, jetzt noch ein paar Tropfen Carbolsäure auf's
Taschentuch und dann kann's losgehen!"

Moderne Zimmereinrichtung eines passionirten

Karten-Spielers,



Domino-Spielers,
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Die schlaue Primadonna, oder: Die beiden Doctoren" "Moderne Zimmereinrichtung eines passionirten Karten-Spielers, Domino-Spielers, Würfel- und Schach-Spielers"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Meggendorfer, Lothar
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 92.1890, Nr. 2341, S. 200

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen