Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Vereinfachung.

(Fritz kommt aus der Schule, nimmt sogleich sein
Heft und fängt an eifrig zu schreiben.) Mama: „So
fleißig mußt Du täglich sein, liebes Fritzchen — dann
wirst Du auch gute Noten bekommen. Welche Aufgabe
schreibst Du denn setzt?" — Fritz: „Der Lehrer sagte,
wir sollen dieses Gedicht hier bis morgen auswendig
lernen und wer es nicht kann, muß es einmal abschreiben.
Da schreib' ich's doch lieber gleich ab!"

219

Optimistis ch.

„Sag' 'mal, lieber Onkel, soll das
vielleicht auf mich gemünzt sein?!"

igSte.

Nobel.

Frau Sarah: „Gott, wie machen mer nur recht fein
die Einladungen zu unserer Soiräe?" — Commerzien-
rath: ,)Gott, wie einfach! Mer kleben statt Fünfpfenuig-
Marken — Fünfzigpfennig-Marken d'rauf!"

Gin lieber Gatte.

Sie: „Weißt Du auch, Männchen, daß heute mein
Geburtstag ist?" — Er: „Teufel noch 'mal, daß Du
mich daran erinnern mußtest! Ich hatte es so schön
vergessen!" _

Triftiger Grund.

„Ich möchte nur wissen, Herr Rath, warum Sie ein so eifriger
Gegner der neuen Rechtschreibung sind?" — „Das will ich Ihnen
sagen: Weil die Leute Rath ohne „h" schreiben. Soll ich mir das
ruhig gefallen lassen, daß mau mir ein ganzes Viertel meiner
Titulatur wegnimmt?" _

Ein guter Handel

Borsichtig

Käufer: „Ist dieses Bild hier theuer?"

Kunsthändler: „Nein! Hundert Mark kostet es!"

Käufer: „Was? Neunhundert Mark? Das ist doch zu
viel! Achthundert Mark will ich Ihnen geben — aber mehr
nicht!"

Kunsthändler: „In Gottes Namen — nehmen Sie's
um achthundert Mark!"

Käufer (im Fortgehen für sich): „Da bin ich jetzt einmal „SBifte, kommen Sie 'mal n Augenblick her, ich habe Ihnen

billig zu einem Bilde gekommen!" ! ^was zu sagen!" - „Gleich — ich will mich nur besinnen,

_ ob ich Sie nicht schon 'mal angepumpt habe!"

25*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Ein guter Handel" "Optimistisch" "Vorsichtig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Wahle, Friedrich
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 92.1890, Nr. 2343, S. 219

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen