44
Coulante Bedienung.
Herr: „Nanu, was machen Sie denn? Sie beißen ja alle
meine Cigarren ab!"
Verkäufer (freundlich): „Bitte, bitte! Das mache ich immer
so bei meinen feineren Kunden. Den Bauern freilich stecke ich
die Cigarre einfach in's Maul und
Späte Erkenntniß.
Aus Erfahrung.
Lehrer: „Woher stammt das Wort
Gehorsam?" — Schüler: „Vom Prügeln!"
Modernes LiebeSleid.
«ch spielte mit ihrem gold'nen Haar,
Voll innig treuem Lieben;
Da sind ihre Locken — sonderbar!
Mir in der Hand geblieben!
Ich streichelte der holden Maid
Die rosigen Wangen, die frommen,
Und habe von dieser Zärtlichkeit —
Ganz rothe Finger bekommen!
Und damals — ach! da zerdrückte ich
Eine stille, bittere Thräne;
Ein schrecklicher Argwohn plagte mich:
Ich dachte an ihre Zähne!
G. E. wantaloroic;.
Kasernhosblütheu.
Unteroffizier: „Kerls, wenn ich vor
einer hohen Mauer „Halt" rufe, müßt
Ihr stehen bleiben — nicht weil die
Mauer da ist, sondern weil Ich „Halt"
gerufen habe!"
. . Nun sind doch schon geraume Zeit Deine Klagen über die Eifersucht
Deines Mannes verstummt, liebe Emma! Du suhlst Dich wohl jetzt vollständig
glücklich?" — „Weiß nicht, liebe Paula, eifersüchtig war mir mein Mann doch
beinahe noch lieber!" _
Unteroffizier (zum Rekruten, der
vom Pferde gefallen ist): „So, jetzt liegen
Sie da, wie der Priamus, wie f ihm 's
trojanische Pferd unter'm Leib wegg'schossen
haben!" _'
Coulante Bedienung.
Herr: „Nanu, was machen Sie denn? Sie beißen ja alle
meine Cigarren ab!"
Verkäufer (freundlich): „Bitte, bitte! Das mache ich immer
so bei meinen feineren Kunden. Den Bauern freilich stecke ich
die Cigarre einfach in's Maul und
Späte Erkenntniß.
Aus Erfahrung.
Lehrer: „Woher stammt das Wort
Gehorsam?" — Schüler: „Vom Prügeln!"
Modernes LiebeSleid.
«ch spielte mit ihrem gold'nen Haar,
Voll innig treuem Lieben;
Da sind ihre Locken — sonderbar!
Mir in der Hand geblieben!
Ich streichelte der holden Maid
Die rosigen Wangen, die frommen,
Und habe von dieser Zärtlichkeit —
Ganz rothe Finger bekommen!
Und damals — ach! da zerdrückte ich
Eine stille, bittere Thräne;
Ein schrecklicher Argwohn plagte mich:
Ich dachte an ihre Zähne!
G. E. wantaloroic;.
Kasernhosblütheu.
Unteroffizier: „Kerls, wenn ich vor
einer hohen Mauer „Halt" rufe, müßt
Ihr stehen bleiben — nicht weil die
Mauer da ist, sondern weil Ich „Halt"
gerufen habe!"
. . Nun sind doch schon geraume Zeit Deine Klagen über die Eifersucht
Deines Mannes verstummt, liebe Emma! Du suhlst Dich wohl jetzt vollständig
glücklich?" — „Weiß nicht, liebe Paula, eifersüchtig war mir mein Mann doch
beinahe noch lieber!" _
Unteroffizier (zum Rekruten, der
vom Pferde gefallen ist): „So, jetzt liegen
Sie da, wie der Priamus, wie f ihm 's
trojanische Pferd unter'm Leib wegg'schossen
haben!" _'
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Coulante Bedienung" "Späte Erkenntniß"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 95.1891, Nr. 2401, S. 44
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg