Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
94

Wasserscheu.

In der Musikalienhandlung.

„Nun, Herr Süffle, Sie haben das Fischen aufgegeben?
Warum d'enn?" — „Wissen Sie, ich hab's nicht mehr aushalten
können! Mir ist immer übel geworden, wenn ich das

Stubenmädchen
(das vor Kurzem vom Land
in die Stadt gekommen ist):

„Geben Sie mir den
„Vergißmeinnicht - Walzer"
von Waldteufel!"

Gehilfe: „Vierhändig?"

Stubenmädchen: „Ja glauben S' denn, die Frau
Baronin ist ein Aff'?!"

Beim technischen Examen.

viele Wasser vor mir gesehen Hab'!"

Professor: „Was stellen Sie sich unter einer Kettenbrücke
vor?" — Candidat: „Wasser!"

Geistesgegenwart, oder: Die improvisirten Kanonen.


1.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wasserschen" "In der Musikalienhandlung" "Geistesgegenwart, oder: Die improvisirten Kanonen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Reinicke, Emil
Schlittgen, Hermann
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 95.1891, Nr. 2407, S. 94

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen