Ein Mildcruugßgrund.
Bertheidiger: „... Schließlich erlaube ich mir, die Herren Geschworenen
aufmerksam zu machen, daß sich mein Client erst seit einem halben Jahre in
unserer Stadt befindet, mit den Eigenthumsverhältnissen hier also unmöglich
schon so vertraut sein konnte, um mit absoluter Sicherheit zwischen Mein und
Dein unterscheiden zu können!" _
Die junge Hausfrau.
. . Was, dieses Huhn kostet 2 Mark? Wie viel kostet denn
dann ein Ei?" — „6 ^Pfennig'!" — „Da kostet also das bischen
D'ranfsitzen 1 Mark 94?!" _
Kascrnhofblüthe.
Rekrut: „Ich bitte gehorsamst um zwei Tage Urlaub nach meiner
Heimath — meine Großmutter ist gestorben!" — Feldwebel: „Ach was, gibt's
uicht. Was fällt Ihnen denn ein — Sie sind ja kaum erst ein paar Monate
>m Dienst!.. Wie ich immer schon gesagt habe, es ist keine Spur von militär-
ischem Geist und Takt in Euch Kerls. Sehen Sie 'mal mich an; ich diene schon
dreizehn Jahre, mir aber — ist noch nie eine Großmutter gestorben!"
Eine edle Seele. 149
„Geh', Oskar, trinke doch nicht gar so viel! In der
kurzen Zeit, die wir hier sitzen, hast Du bereits das
dritte Glas!" — „Aber ich bitt' Dich, Emma, wir sind
die einzigen Gäste hier in diesem großen Lokale —
der Kellner stirbt ja vor Langeweile, wenn Ich ihn nicht
beschäftige!"_
Sonderbar.
Eltern (von einem Spaziergang heimkehrend): „Resi,
was ist das? Die Kinder sehen ja so schlecht aus!"
Kindermädchen: „Ich weiß auch nicht, was sie
ans einmal haben — vor einer halben Stund' haben s'
noch ganz vergnügt Zwetschgen gegessen und Bier
dazu getrunken!"
Kritische Tage.
„Dr. Falb trifft's doch immer! Am 10. August
war ein kritischer Tag dritter Ordnung — da ist meine
Frau durchgegangen, und am 18. September war ein
kritischer Tag erster Ordnung — da ist sie wieder zurück-
gekommen!" _
Die anhänglichen Hunde.
Bertheidiger: „... Schließlich erlaube ich mir, die Herren Geschworenen
aufmerksam zu machen, daß sich mein Client erst seit einem halben Jahre in
unserer Stadt befindet, mit den Eigenthumsverhältnissen hier also unmöglich
schon so vertraut sein konnte, um mit absoluter Sicherheit zwischen Mein und
Dein unterscheiden zu können!" _
Die junge Hausfrau.
. . Was, dieses Huhn kostet 2 Mark? Wie viel kostet denn
dann ein Ei?" — „6 ^Pfennig'!" — „Da kostet also das bischen
D'ranfsitzen 1 Mark 94?!" _
Kascrnhofblüthe.
Rekrut: „Ich bitte gehorsamst um zwei Tage Urlaub nach meiner
Heimath — meine Großmutter ist gestorben!" — Feldwebel: „Ach was, gibt's
uicht. Was fällt Ihnen denn ein — Sie sind ja kaum erst ein paar Monate
>m Dienst!.. Wie ich immer schon gesagt habe, es ist keine Spur von militär-
ischem Geist und Takt in Euch Kerls. Sehen Sie 'mal mich an; ich diene schon
dreizehn Jahre, mir aber — ist noch nie eine Großmutter gestorben!"
Eine edle Seele. 149
„Geh', Oskar, trinke doch nicht gar so viel! In der
kurzen Zeit, die wir hier sitzen, hast Du bereits das
dritte Glas!" — „Aber ich bitt' Dich, Emma, wir sind
die einzigen Gäste hier in diesem großen Lokale —
der Kellner stirbt ja vor Langeweile, wenn Ich ihn nicht
beschäftige!"_
Sonderbar.
Eltern (von einem Spaziergang heimkehrend): „Resi,
was ist das? Die Kinder sehen ja so schlecht aus!"
Kindermädchen: „Ich weiß auch nicht, was sie
ans einmal haben — vor einer halben Stund' haben s'
noch ganz vergnügt Zwetschgen gegessen und Bier
dazu getrunken!"
Kritische Tage.
„Dr. Falb trifft's doch immer! Am 10. August
war ein kritischer Tag dritter Ordnung — da ist meine
Frau durchgegangen, und am 18. September war ein
kritischer Tag erster Ordnung — da ist sie wieder zurück-
gekommen!" _
Die anhänglichen Hunde.
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Die junge Hausfrau" "Eine edle Seele" "Die anhänglichen Hunde"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 95.1891, Nr. 2413, S. 149
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg