Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Der kalte und der warme Onkel.

157

Aber Hans war wenig froh,

Denn ihm wurde ob der Gluth
Windelweich und weh zu Muth.
Seine Stirn begann zu tropfen
Und das Herz ihm stark zu klopfen!
Daß er der Erkältung wehre.

Holte Onkel aus der Röhre
Eine Kanne Fliederthee.

Ach, wie wurde Hänschen weh,

Als er, schweißgebadet, diesen
Trank hinunter mußte gießen!

„Hans", sprach Onkel ohne Harm,

„Hans, mein Sohn, wird Dir schon warm?!"
„Ja", sprach Hänschen, „furchtbar heiß!"
„Gut", sprach Onkel; „kommt schon Schweiß?'
„Onkel, ich zerfließe fast!"

„Prächtig! Wenn Du Schweiß erst hast.
Dann ist Alles wieder richtig.

Nur ist ungeheuer wichtig.

Daß Du jetzt nicht aus dem Schwitzen
Kommst, d'rum bleibe ruhig sitzen!
Mittlerweile magst Du sagen,

Was Mama Dir aufgetragen!"

Hans, an dem kein Faden trocken,

That dies, nicht ganz ohne Stocken,

Denn er fühlte unter Prickeln
Einen Schnupfen sich entwickeln

Und zuletzt, trotz Thee und Shawl,

Niest' er laut und viele Mal'.

Als der Onkel dies vernahm.

Hieß er schleunigst der Madam',

Möglicher Erkältung wegen,

Noch mehr in den Ofen legen,

Trank auch selber ein'ge Tassen
Thee, um nichts zu unterlassen,

Und, als Hänschen sich empfahl,

Hüllt' er fester in den Shawl
Ihn und ließ die Eltern grüßen.

Hans versprach dies unter Niesen.

Niesend und den Kopf beklommen.

Ist der Hans nach Haus gekommen.

Und das Endergebniß war

Ein entsetzlicher Katarrh. «-org sattidjer.

Der kleine Egoist.

Gouvernante (belehrend): . Der Mensch, und nament-

lich ein Kind, muß immer ein mildes Herz haben. Was thust
Du also, wenn Dich dieser arme Junge um eine Gabe bittet?"
Hänschen: „Ihm Ihre Semmel geben!"

Abgcwiesen.

Professor (sich beschwerend): „Unter mir wohnt seit vierzehn
Tagen ein Student. Der unverschämte Mensch singt jeden Abend
zum Klavier: „Komm' herab, o Madonna Theresa!" . . Was soll
ich da thun?"

Polizeicommissär: „Heißen Sie Theresa?"

Professor: „Nein!"

Polizeicommissär: „Nun, dann brauchen Sie sich auch
nicht darum zu kümmern!"
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der kalte und der warme Onkel" "Der kleine Egoist"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Wagner, Erdmann
Oberländer, Adolf
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 95.1891, Nr. 2414, S. 157

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen