Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
202 Das Borrecht.

Kutscher: „Herr Doktor, ich wollte
kündigen."

Arzt: „Aber, Johann, warum denn?
Sie haben doch an mir stets einen guten,
nachsichtigen Herrn gehabt."

Kutscher: „Das schon, Herr Doktor,
aber ich kann das nicht mehr aushalten.
Wir kommen jeden Tag so spät nach Hause
und da gibt es stets kaltes Essen."

Arzt: „Ja.. Ich muß es aber doch
auch s o essen!"

Kutscher: „Das schon, Herr Doktor,
Sie können auch deßhalb nicht kündigen,
das kann Ich aber!"

Romanze.

o der Springbrunn in die Lüfte
Wirst die klaren, Hellen Fluten
Und die Rosen süße Düfte
Hauchen in der Sonne Gluten,

Wo ans Lorbeerbüschen ragend
Hoch die Marmorsäulen dringen
Und die Nachtigallen klagend
Ihre süßen Lieder singen.

Daß sie durch die Lüfte tönen,

Wie um Antwort traurig flehend —
Kniet der Ritter vor der Schönen
Seiner Liebe Glut gestehend:

„Fordert, was Ihr mögt, ich will es
Euch zu Liebe gern vollbringen;

In der Schatten nächtlich stilles
Reich will als ein Held ich dringen,

Will die Riesen überwinden
Und der Drachen Grimm bestehen,
Will den Hort der Geister finden
Und die Türken niedermähen.

Ja, ich lieb' Euch so unsäglich!

Wollet Eure Gunst mir gönnen,

Und ich werde, was unmöglich,

Selber dann vollführen können!"

Und die Schöne reicht ihm minnig
Ihre Hand von Alabaster:

„Ritter! Liebt Ihr mich so innig.
Nun, so leiht mir zwei Piaster."

Doch der Held erschrak unsäglich
Bei des Wortes süßem Klingen,

Denn ein Ding, das so unmöglich,
Könnt' er leider nicht vollbringen.

Fron; Tremnfels.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Wunder der Dressur"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hengeler, Adolf
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 95.1891, Nr. 2419, S. 202

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen