Im Salzbergwerk.
221
Gedankensplitter.
So wie der kühne Seeniann stets
auf's Neu'
Sich anvertraut den trügerischen
Wogen,
So baue du auch auf der Menschheit
Treu' —
Wardst du auch noch so oft von ihr
betrogen.
Nur keine philosophischen Gründe,
wo die gewöhnlichen ausreichen!
Zu Allem fähig und zu Allem
tauglich — ist zweierlei.
ü.
Freut Euch nicht die Pracht des
Falters,
Der in freien Lüften schweift?
Könnt Ihr das nur Euer nennen,
Was Ihr mit den Händen greift?
„Das Auge ist der Spiegel der
Seele." Ist vielleicht die Glatze der
Spiegel des Verstandes?
H- «i-
Im Salzbergwerk.
„Hier, meine Herrschaften, sehen
Sie das erste salzhaltige Gestein...
die Höhlungen an den Wänden links haben die Besucher — herausgeschleckt!"
Realismus und Kunst.
Theaterdirektor: „In meinem neuen Stück werden Sie
wirkliches Wasser mit wirklichen Schwänen sehen!"
Theaterfreund: „Es wäre besser. Sie hätten auch —
wirkliche Schauspieler!"
Erratischer Block.
S weh der wilden Urweltszeit,
Die mich herabgesandt
Vom Sitze meiner Herrlichkeit
An diesen deutschen Strand!
Im Winter nagt und wühlt und beißt
An meiner Brust das Meer,
Im Sommer spielen überdreist
Die Kinder um mich her.
Vom grauen Nebel überdacht.
Mit halbem Leib verschlammt,
Was gäb' ich um die Nordlichtspracht,
Die einst mich angestammt I
Im Nordland war mein selt'ner Gast
Ein stolzer Königsaar,
Der schweigend kam zu kurzer Rast
Und schnell entflogen war.
Run sitzt ans mir ein Dichterling
Und lacht und räkelt sich,
Und macht dazu mit Klang und Kling
Ein dummes Lied auf mich! jj
221
Gedankensplitter.
So wie der kühne Seeniann stets
auf's Neu'
Sich anvertraut den trügerischen
Wogen,
So baue du auch auf der Menschheit
Treu' —
Wardst du auch noch so oft von ihr
betrogen.
Nur keine philosophischen Gründe,
wo die gewöhnlichen ausreichen!
Zu Allem fähig und zu Allem
tauglich — ist zweierlei.
ü.
Freut Euch nicht die Pracht des
Falters,
Der in freien Lüften schweift?
Könnt Ihr das nur Euer nennen,
Was Ihr mit den Händen greift?
„Das Auge ist der Spiegel der
Seele." Ist vielleicht die Glatze der
Spiegel des Verstandes?
H- «i-
Im Salzbergwerk.
„Hier, meine Herrschaften, sehen
Sie das erste salzhaltige Gestein...
die Höhlungen an den Wänden links haben die Besucher — herausgeschleckt!"
Realismus und Kunst.
Theaterdirektor: „In meinem neuen Stück werden Sie
wirkliches Wasser mit wirklichen Schwänen sehen!"
Theaterfreund: „Es wäre besser. Sie hätten auch —
wirkliche Schauspieler!"
Erratischer Block.
S weh der wilden Urweltszeit,
Die mich herabgesandt
Vom Sitze meiner Herrlichkeit
An diesen deutschen Strand!
Im Winter nagt und wühlt und beißt
An meiner Brust das Meer,
Im Sommer spielen überdreist
Die Kinder um mich her.
Vom grauen Nebel überdacht.
Mit halbem Leib verschlammt,
Was gäb' ich um die Nordlichtspracht,
Die einst mich angestammt I
Im Nordland war mein selt'ner Gast
Ein stolzer Königsaar,
Der schweigend kam zu kurzer Rast
Und schnell entflogen war.
Run sitzt ans mir ein Dichterling
Und lacht und räkelt sich,
Und macht dazu mit Klang und Kling
Ein dummes Lied auf mich! jj
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Im Salzbergwerk" "Erratischer Block"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 95.1891, Nr. 2421, S. 221
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg