Metadaten

H.-Gilhofer-und-H.-Ranschburg-Aktiengesellschaft <Luzern> [Hrsg.]
Kostbare Bücher und Manuskripte aus den Bibliotheken der russischen Zaren in Zarskoje-Selo, Herzog Albrecht v. Sachsen-Teschen, Dr. Albert Figdor, Wien: dazu ausgewählte Inkunabeln einer Stifts-Bibliothek und wertvolle frühe Urkunden und Autographen ... ; Versteigerung in Luzern: Dienstag, den 14., und Mittwoch, den 15. Juni 1932 (Katalog Nr. 8) — Luzern, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7090#0057
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
46

V. INKUNABELN

Ein wunderbar gedrucktes Buch aus Valdarfers erster Presse, die dritte in Ve-
nedig. Nur 4 signierte und datierte Drucke sind bekannt.

Es ist dies die zweite Ausgabe der Orationes und die erste von L u d. C a r b o
herausgegebene. Dibdin, Bibl. Spenc. I p. 355 „ . . . which is executed in a brill-
iant style of typography, and may be called one of the most magnificent produe-
tions of the Yenetian press". Das Buch ist von allergrößter Seltenheit und komplette
Exemplare konnten wir am Markt nicht nachweisen. Die erste Ausg. ist im selben
Jahre erschienen. Das erste Blatt, das Register enthaltend und fast immer fehlend,
ist hier kurzrandiger am Schlüsse eingebunden, 2 leere Blätter sind ebenfalls ein-
gebunden; einige unbedeutende Flecken, sonst sehr breitrandiges Prachtexemplar.

A splendid copy of a finely printed, very early specimen of the third press of
Venice. One of 4 with füll colophon. Adorned with nicely painted initials in gold
and colours. The first leaf, contain. the register is here found at the end cut rather
short.

Extremely rare second edition published in the same year as the first.
Siehe Abbildung Seite 45.

200 CICERO, M. T. Tuscidanae quaestiones. Venetiis, Nicol. Jenson, 1472.

4. Rom., 86 n. g. Bll., das letzte weiß. Mit mehreren g emal-
ten Initialen, 2 davon sehr schön in G o 1 d u. F a r b e n
mit kleinen R a n k e n b o r d ii r e n. Kalbldrhd. d. IS. Jhdt. mit
Rückenvergold.

Hain* 5313. Proctor 4088. B. M. C. V, 171.

Zweite Ausgabe von allergrößter Seltenheit. Mit Jensons wunderbarer ersten
Type, im ersten Zustand, gedruckt. Unser Exempl. ist von unvergleichlicher Schön-
heit, sehr breitrandig und rein, wie aus der Presse kommend.

A splendid copy, with broad margins and nicely painted capitals of the second
edition. An extremely rare book printed with Jenson's wonderful first type in its
earliest state.

DINUS DE GARBO. Expositio Avicenm.e. Venet. 1495. Siehe No. 147.

201 EYB, ALBRECHT v. Ob einem Manne sei zu nehmen ein ehelich
Weib. Augsburg, Joh. Baemler, 1474.

Fol. Goth. 62 n. g. Bll. Mit schönen Holzschnittinitialen. Halbpgt.

Hain* 6831. Proctor 1612. B. M. C. II, 333. Osler, Inc. med. 50.

Sehr reizvolles Buch in deutscher Sprache mit Betrachtungen über die Ehe,
Frau und Kindererziehung.

Auch vom medizinischen Standpunkt sehr interessant,
da Krankheiten, Unfruchtbarkeit etc. ausführlich beschrieben werden.

Diese frühe Ausgabe ist von großer Seltenheit. Wir konnten im Han-
del kein Expl. nachweisen.

A very rare book in German on marriage, also interesting from a medical
point of view.

On the second leaf a small part of the lower margin supplied by white paper
with loss of some letters, otherwise a very fine copy.
No copy in U. S. A., acc. to Census.
 
Annotationen