Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Minst, Karl Josef [Übers.]
Lorscher Codex: deutsch ; Urkundenbuch der ehemaligen Fürstabtei Lorsch (Band 4): Schenkungsurkunden Nr. 2000 - 2910 — Lorsch, 1970

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20608#0251
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
245

URKUNDE 2842 (11. Juni 788 — Reg. 2039)
Schenkung des Orther unter König Karl und Abt Richbod

In Christi Namen, am 11. Juni im 20. Jahr (788) des Königs Karl. Ich, Orther, will
zum Seelenheil des Richmar ein gutes "Werk verrichten. Es sei geweiht dem heiligen Mär-
tyrer ~N(azarius), dessen Leib im Lorscher Kloster ruht, dem der ehrwürdige Richbodo
als Abt vorsteht. Ich schenke sechs Tagewerk Ackerland in der oben genannten Gemar-
kung (Buchen). Urkund dessen nachfolgende Fertigung. Geschehen im Lorscher Kloster.
Zeit wie oben.

URKUNDE 2843 (14. Oktober 794 — Reg. 2486)

Schenkung des Reginfrit in der oben genannten Gemarkung unter Abt Richbod

und König Karl

Im Namen Gottes und zu meinem Seelenheil mache ich, Reginfrit, eine Schenkung an
den heiligen Märtyrer ~N(azarius). Sein Leib ruht im Lorscher Kloster, dessen Vorsteher
der ehrwürdige Abt Richbodo ist. Ich übergebe alles, was ich in der oben genannten Ge-
markung (Buchen), ferner in

Heinstete (Hainstadt n. Buchen), in

Turninu (Walldürn n. Buchen) und in

Rinzesheim (Rinschheim ö. Buchen) bisher an Hof reiten, Wiesen, Wäldern und Ge-
wässern besessen habe, und außerdem noch sieben Leibeigene. Damit ist der Vertrag ab-
geschlossen. Geschehen im Lorscher Kloster am 14. Oktober im 27. Jahr (794) des Königs
Karl.

URKUNDE 2844 (25. Oktober 777 — Reg. 1356)

Schenkung des Reginfrit in der oben genannten Gemarkung unter König Karl

und Abt Gundeland

In Christi Namen, am 25. Oktober im 10. Jahr (777) des Königs Karl. Zu meinem
Seelenheil errichte ich, Reginfrit, eine Stiftung zugunsten des heiligen Märtyrers ~N(aza-
rius). Sein Leib ruht im Lorscher Kloster, in dem der ehrwürdige Gundeland das Amt des
Abtes innehat. Ich schenke in den oben genannten Gemarkungen

Bucheim (Buchen/Nordbaden) und

Heinsteten (Hainstadt n. Buchen) 36 Morgen Land, eine Hof reite mit dem darauf er-
richteten Bauwerk, eine Mühle und das gesamte Zubehör jener Hube. Geschlossen und ge-
fertigt. Geschehen im Lorscher Kloster in der oben genannten Zeit.

URKUNDE 2845 (1. Oktober 788 — Reg. 2068)
Schenkung des Walderich unter König Karl und Abt Richbod

In Christi Namen, am 1. Oktober im 20. Jahr (788) des Königs Karl. Ich, Walderich,
mache eine Vergabung an den heiligen Märtyrer ~N(azarius), dessen Leib im Lorscher Klo-
ster ruht, das vom ehrwürdigen Abt Richbod geleitet wird. Ich schenke im Gau Wingart-
heiba (Wingartau), und zwar im Dorf
 
Annotationen