Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hagen, Rüdiger; Neß, Wolfgang; Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]; Institut für Denkmalpflege [Hrsg.]
Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen: Mühlen in Niedersachsen: Region und Stadt Hannover — Petersberg: Michael Imhof Verlag, Heft 44.2015

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.51272#0043
Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Mühlengeschichtlicher Überblick

39


8 Schienen rn.lG eis. Schrauben

in

9 Schienen m. 27 eis. Schrauben

27 eiserne IValzen
mil 27 Böhen

480 Kämme

^•ntriehswelle mit
durchgehenden eisernem
Zapfen u. eisernem Dreher,
die in 2 Sperreisen ruht.


4. Zoll

Schnitt durch den Drehkranz der Turmwindmühle auf dem Lindener Berg.
Rekonstruktion nach Angaben in verschiedenen Taxationen der Mühle um 1800.
Erstaunlich ist die Verwendung eiserner Drehkranzrollen und kleinerer Getriebeteile in dieser frühen Zeit. (Zeichnung R. Hagen).
 
Annotationen